Auf den Spuren der Reformation in Rheinland-Pfalz
Das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz und das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) laden ein zur Präsentation des Buches
Auf den Spuren der Reformation in Rheinland-Pfalz
Herausgegeben von Irene Dingel und Henning P. Jürgens
Donnerstag, 9. März 2017, 15:00 Uhr
Erthaler Hof, Generaldirektion Kulturelles Erbe
Schillerstraße 44, 55116 Mainz
Begrüßung und Einführung
Irene Dingel Mit-Herausgeberin des Buches und Direktorin des IEG
Gerhard Robbers Reformationsbeauftragter der Landesregierung
Ortsvorstellungen
Traudel Himmighöfer Bibliothek und Medienzentrale der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer
Eduard Sebald Landesmuseum Mainz
Im Anschluss: Empfang
Wer durch Rheinland-Pfalz reist, trifft auf viele Orte und Sehenswürdigkeiten, die für die Reformation historische Bedeutung erlangt haben. Der Kulturführer lädt dazu ein, das Land auf den Spuren der Reformation zu erkunden und zu entdecken, wie die Reformation die im heutigen Bundesland Rheinland-Pfalz geeinten damaligen Herrschaften und Städte prägte.
Weitere Informationen:
http://www.ieg-mainz.de/media/public/PDF/2017-03-9-Flyer-Einladung-Buchpr%C3%A4sentation-Auf-den-Spuren-der-Reformation.pdf
http://www.ieg-mainz.de/media/public/PDF-Veranstaltung/2017-Flyer-Reformation.pdf
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
