Facharbeitspreis „Religionen und Kulturen im Dialog“: Einsendeschluss 12. Mai
Die Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin (PTH) schreibt zum dritten Mal ihren Facharbeitspreis „Religionen und Kulturen im Dialog“ aus. Beteiligen können sich alle Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen, die in diesem Schuljahr ihre Facharbeit in einer Geistes- und Sozialwissenschaft oder einer Sprache schreiben. Einsendeschluss für die Arbeiten ist der 12. Mai 2017. Zu gewinnen gibt es Tablets und MP3-Player.
Bewusst hat sich die PTH entschieden, den Facharbeitspreis nicht nur für Arbeiten in Religion auszuschreiben, sondern ihn für die anderen Geistes- und Sozialwissenschaften und die Sprachen zu öffnen. „Interreligiöser und interkultureller Dialog sind Querschnittsthemen, die sich aus verschiedenen Perspektiven betrachten lassen. Im Studium handhaben wir das ja auch so“, sagt Rektor Professor Dr. Bernd Werle. Die Studierenden an der PTH erwerben innerhalb ihres Theologiestudiums auch Grundlagenwissen über Ethnologie und über die anderen großen Weltreligionen. Deutschlandweit ist dies einzigartig an einer katholischen theologischen Fakultät.
Die bisherigen Sieger/-innen im Facharbeitspreis „Religionen und Kulturen im Dialog“ schrieben ihre Arbeiten in Religion, Geschichte, Sozialwissenschaften, Deutsch und Latein. Thematisch reichte die Spannbreite der prämierten Arbeiten von der Frauenbewegung in der Eifel über Migration oder Krieg bis hin zu Lessings „Nathan der Weise“.
Die PTH nimmt Facharbeiten an, die im laufenden Schuljahr verfasst und mit mindestens 12 Punkten (Note 2+) bewertet wurden. An der PTH bewertet eine Jury aus Lehrenden die Facharbeiten. Die Preisverleihung findet am 12. Juli statt. Die Verfasser der drei besten Arbeiten erhalten Tablets und MP3-Player als Preise, ein kleines Präsent bekommen alle Teilnehmer/-innen.
Schüler, die sich am Wettbewerb beteiligen möchten, finden das Teilnahmeformular zum Download auf der Webseite www.pth-augustin.eu unter dem Menüpunkt „Hochschulleben/ Facharbeitspreis Oberstufe“. Das ausgefüllte Formular schicken Bewerber gemeinsam mit einem Druckexemplar ihrer Arbeit an: PTH St. Augustin, Stichwort „Facharbeitspreis 2016“, Arnold-Janssen-Str. 30, 53757 Sankt Augustin. Weitere Informationen erhalten Interessenten telefonisch unter 0 22 41/237-558 oder per E-Mai an info@pth-augustin.eu.
Weitere Informationen:
http://www.pth-augustin.eu/pth/presse/2017/170316-facharbeitspreis-religionen-kulturen-oberstufe-pthstaugustin.php Presseinformation zum Facharbeitspreis
http://www.pth-augustin.eu/pth/hochschulleben/facharbeitspreis-oberstufe/facharbeitspreis-oberstufe-religionen-kulturen-dialog.php Weitere Informationen zum Facharbeitspreis
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
