Leuphana für Lehrexzellenz-Preis nominiert
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine von insgesamt drei deutschen Universitäten, die vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für den Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz nominiert sind. Der Preis soll in der zweiten Jahreshälfte erstmalig an eine Universität und an eine Fachhochschule verliehen werden. Die Auszeichnung erhalten Hochschulen, die sich in der Lehre beispielhaft aufgestellt haben, über eine institutionelle Lehrstrategie verfügen und Lehre auch als Experimentier- und Innovationsfeld verstehen. Das Preisgeld beträgt jeweils 10.000 Euro.
Mit einem College für das Bachelorstudium, einer Graduate School zur Verbindung von Master- und Promotionsstudium und einer Professional School für weiterbildende Studienangebote verfolgt die Leuphana zielgruppenspezifische Studienmodelle, jeweils mit einer fachübergreifenden Bildungsidee. Darüber hinaus setzt die Leuphana in der Lehre besondere Schwerpunkte auf die Entwicklung von inter- und transdisziplinären, digitalen, erfahrungs-, diversitäts- und dialogorientierten Lehrangeboten.
„Die Nominierung für den Preis bedeutet für uns eine wichtige Anerkennung für unser deutschlandweit einmaliges Studienmodell und unser systematisches Bemühen um die Entwicklung anspruchsvoller Lehrangebote und Studienbedingungen“, sagt Universitätspräsident Sascha Spoun. „Wir freuen uns besonders, zusammen mit weiteren Universitäten nominiert worden zu sein, die sich in den letzten Jahren ebenfalls in besonderer Weise um die Entwicklung guter Lehre bemüht haben.“
Neben der Leuphana wurden als Universitäten die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die RWTH Aachen nominiert. Bei den Fachhochschulen fiel die Auswahl auf die Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, die SRH Hochschule Heidelberg und die Technische Hochschule Köln. Die sechs nominierten Hochschulen legen nun schriftlich dar, wie und in welchen Handlungsfeldern ihre jeweilige Lehrstrategie im Hochschulalltag umgesetzt wird. Eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Hochschulpolitik sowie Studierenden wählt jeweils einen Preisträger aus.
Weitere Informationen:
http://www.leuphana.de/lehre
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
