Rhein-Main-Universitäten unterzeichnen Charta des Willkommens
Die Strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten unterzeichnet am kommenden Donnerstag die „Charta des Willkommens“, eine Initiative des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain.
Die Strategische Allianz der Rhein-Main-Universitäten unterzeichnet am kommenden Donnerstag die „Charta des Willkommens“, eine Initiative des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain. Dazu laden wir Sie herzlich zu einem Presse- und Fototermin ein.
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 23. März, 16.30 Uhr Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, PA-Gebäude, Senatssaal (Erdgeschoss).
Mit der „Charta des Willkommens“ bekennt sich die Metropolregion zu einer gemeinsamen Willkommenskultur, das Papier soll als ethische Leitlinie der gemeinsamen Arbeit dienen. Die Unterzeichner verpflichten sich dazu, ihren Beitrag zu einer offenen und aufnahmebereiten Region zu leisten und die Willkommenskultur in allen Bereichen zu stärken. Nachdem in einer ersten Runde Oberbürgermeister und Landräte der Metropolregion sowie Projektpartner des Regionalverbandes unterzeichnet haben, schließen sich nun auch die drei großen Universitäten der Region an. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), die Technische Universität Darmstadt und die Goethe-Universität, die sich zur Strategischen Allianz der Rhein-Main-Universitäten zusammengeschlossen haben, bekräftigen damit ihr bereits gut verankertes vielfältiges Engagement zur Stärkung der Willkommenskultur und zur Internationalisierung in Forschung und Lehre. Bei der Unterzeichnung sind die Universitätspräsidenten anwesend sowie Verbandsdirektor Ludger Stüve und Susanna Caliendo, Leiterin der Abteilung Metropolregion, Europa und Internationales im Regionalverband
FrankfurtRheinMain. Nach der Unterzeichnung der Charta haben Sie Gelegenheit, allen Beteiligten Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung!
Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Birgitta Wolff Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt Prof. Dr. Prof. Dr. Georg Krausch Präsident der Johannes Gutenberg- Universität Mainz Professor Dr. Hans Jürgen Prömel Präsident der Technischen Universität Darmstadt
Leistungsstarker Wissenschaftsstandort
Das Rhein-Main-Gebiet positioniert sich mit den Rhein-Main-Universitäten als leistungsstarker Wissenschaftsstandort. Mit rund 107.400 Studierenden, 1.440 Professuren und aktuell mehr als 70 Kooperationen sind die drei Universitäten die zentralen Akteure der Wissenschaftsregion Rhein-Main. Nach den Zahlen des jüngsten Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gehören die drei Rhein-Main-Universitäten gemeinsam hinsichtlich ihrer Drittmitteleinwerbung in den zentralen Wissenschaftsbereichen sowie hinsichtlich der gesamten Drittmitteleinwerbung von über 450 Millionen Euro pro Jahr zu den fünf führenden Wissenschaftsregionen Deutschlands.
Weitere Informationen: Daten und Fakten: http://www.uni-mainz.de/downloads_presse/RMU_daten_fakten.jpg Geografische Lage: http://www.uni-mainz.de/downloads_presse/RMU_geografische_lage.jpg
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
