Veröffentlichung des Thesispreises 2015 - "Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit?"
Kathrin Haas veröffentlicht Band 1 in der Reihe „Thesispreis des Fachbereichs Sozialwesen der KatHO NRW, Abteilung Köln“
Die Reihe „Thesispreis“ widmet sich innovativen Abschlussarbeiten, die maßgeblich zur Weiterentwicklung von Profession und Disziplin Sozialer Arbeit, Kindheitspädagogik oder Pflegewissenschaft beitragen. Im Jahr 2015 ins Leben gerufen und zum ersten Mal im Rahmen der jährlichen Graduiertenfeier verliehen, erfolgt nun die erste Publikation in der neuen Reihe das Barbara Budrich Verlags. Unter dem Titel „ Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit?“ beschäftigt sich Kathrin Haas mit Grundfragen und Bewertung niedrigschwelliger Beschäftigungsangebote zur Förderung von Langzeitarbeitslosen. Dabei untersucht die Autorin die negativen Auswirkungen, welche Langzeitarbeitslosigkeit auf die Betroffenen hat, die Chancen, die der Sozialstaat Bundesrepublik Deutschland den Langzeitarbeitslosen bietet, aber auch die Anforderungen, die dieser an die Langzeitarbeitslosen stellt. Der Fokus richtet sich auf niedrigschwellige Beschäftigungsangebote, also Angebote, die generell eher geringe Zugangsvoraussetzungen aufweisen. Zu diesem Zweck werden ausgewählte Beschäftigungsangebote für die Gruppe der Langzeitarbeitslosen analysiert und bewertet.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
