Bestandsaufnahme: Männliche Sexualität in Deutschland
„Let’s talk about Sex!“ − Die Stiftung Männergesundheit stellt am 03. Mai 2017 (11:00-12:00 Uhr) den Dritten Deutschen Männergesundheitsbericht mit dem Titel „Sexualität von Männern“ vor, der in Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Sexualwissenschaft der Hochschule Merseburg entstand. Der Bericht wirft einen in Deutschland und international bis dato nicht dagewesenen aktuellen und umfassenden Blick auf die Sexualität von Männern. Die Autoren legen damit erstmals eine interdisziplinäre Arbeit über die vielseitigen Facetten aus sozialwissenschaftlichen und medizinischen Perspektiven vor.
Zur Vorstellung des Männergesundheitsberichts 2017 laden wir Sie herzlich zu einer Pressekonferenz ein:
Mittwoch, 03. Mai 2017, 11:00-12:00 Uhr
Presse- und Besucherzentrum des Bundespresseamtes, Raum 4
Reichstagufer 14, 10117 Berlin
Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
Thomas Ballast, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse; Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Männergesundheit Berlin
Prof. Dr. sc. med. Doris Bardehle, Koordinatorin des Wissenschaftlichen Beirates der Stiftung Männergesundheit Berlin; Edito-rin des Männergesundheitsberichtes „Sexualität von Männern“
Prof. Dr. med. Theodor Klotz, MPH, Chefarzt der Klinik für Urologie, Andrologie und Kinderurologie am Klinikum Weiden der Klinik Nordoberpfalz AG; Wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Männergesundheit Berlin; Editor des Männergesundheitsberichtes „Sexualität von Männern“
Bettina Staudenmeyer, Soziologin (B.A.) und Gesellschaftstheoretikerin (M.A.); Freiberufliche Sozialwissenschaftlerin in Jena, u.a. tätig für die Hochschule Merseburg und das Gender-Forschungsinstitut tifs Tübingen; Editorin des Männergesundheitsberichtes „Sexualität von Männern“
Prof. Dr. phil. Heinz-Jürgen Voß, Stiftungsprofessor am Institut Angewandte Sexualwissenschaft an der Hochschule Merseburg; Editor des Männergesundheitsberichtes „Sexualität von Männern“
Nach der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, Einzelinterviews mit den Referenten zu führen. Wir freuen uns, Sie zur Pressekonferenz begrüßen zu dürfen und bitten um eine kurze Bestätigung Ihrer Teilnahme mit beiliegendem Antwortfax oder per Mail. Gern können Sie uns bereits Fragen vorab einreichen, die Ihnen die Referenten auf der Pressekonferenz gern beantworten werden.
Wichtiger Hinweis
Einlass kann nur nach vorheriger Anmeldung und mit gültigem Lichtbildausweis gewährt werden. Journalisten erhalten darüber hinaus Zutritt bei Vorlage des gültigen Presseausweises oder mit Jahresakkreditierung der Bundesregierung. Das Mitbringen von Koffern und Rucksäcken in die Veranstaltungssäle ist nicht gestattet.
Für Rückfragen:
Stiftung Männergesundheit
c/o Daniela Kollascheck
Telefon: 03601-406301
Seite 3/3
Telefax: 03601-406302
E-Mail: mail@daniela-kollascheck.de
Weitere Informationen:
http://www.stiftung-maennergesundheit.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
