Die Fotografie-Ausstellung ohmformat geht am 8. Juni 2017 in die vierte Runde
Erstmals präsentieren Design-Studierende aus allen sechs Semestern ihre Werke in der TH Nürnberg
Fotografisches Design in purer, unbearbeiteter Form bis hin zu digitaler Bildmontage – die spannende Ausstellungsreihe ohmformat der TH Nürnberg stellt am 8. Juni 2017 das Modul Fotografie in seiner ganzen Vielfalt vor. Mit rund 100 Exponaten von circa 70 Studierenden werden erstmals Werke aus allen sechs Semestern zu sehen sein. Ein Highlight der Ausstellung ist der Wettbewerbsbeitrag von Nadine Hackemer, die es mit ihrem Foto beim Sony World Photography Award in der Kategorie Student Focus auf die shortlist der zehn besten der Welt schaffte. Die Vernissage findet um 19 Uhr in der Fakultät Design, in der Wassertorstraße 10, statt.
Nürnberg, 2. Juni 2017. Die Design-Studierenden der TH Nürnberg laden am 8. Juni 2017 zur vierten Ausgabe ihrer Ausstellung ohmformat ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet erstmals ein Best-of der Fotografien aller sechs Semester. Gezeigt werden rund 100 Fotografien von circa 70 Studierenden. Die Schau präsentiert die Bandbreite des Moduls Fotografie: Die Werke sind digital und analog fotografiert oder mit Bildbearbeitung komponiert. Thematisch wechseln sich erzählende Werke, mit werblichen, beschreibenden und experimentellen Fotografien ab.
Dipl. Designer (FH) Oliver Kussinger DGPh, Lehrbeauftragter für Fotografie an der TH Nürnberg, beschreibt die hohe Qualität der ausgestellten Werke: „Die Ausstellung ohmformat zeigt viele ganz ausgezeichnete Arbeiten - worauf meine beiden Kollegen, David Hartfiel und Christoph Gebhardt, und ich sehr stolz sind. Besonderen Stellenwert hat dabei die Einbettung in den Fächerkanon der Fakultät Design. Die fotografischen Ergebnisse sind gespeist von den Entwicklungen der Studierenden in ihren anderen Modulen. Die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit brillianten Kollegen wie Prof. Dr. Max Ackermann oder Prof. Dr. Christoph Schaden und natürlich dem gesamten Kollegium an der Fakultät Design schafft ein höchst motivierendes und kreatives Klima.“
Ein Highlight der Ausstellung ist der Wettbewerbsbeitrag von der Design-Studentin Nadine Hackemer: Mit ihrer Fotografie „Großvater“ hat sie beim renommiertesten Fotografie-Wettbewerb, dem Sony World Photography Award, einen Platz auf der shortlist der zehn besten der Welt in der Kategorie Student Focus belegt. Damit ist es erstmals einer deutschen Ausbildungsstätte gelungen, in das Finale zu kommen.
Die Vernissage findet am 8. Juni 2017 um 19 Uhr an der TH Nürnberg in der Fakultät Design, in der Wassertorstraße 10, statt. Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung ist anschließend bis zum 29. Juni 2017 zu sehen.
Hinweis für Redaktionen:
Kontakt: Hochschulkommunikation der TH Nürnberg, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@th-nuernberg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
