Vom Studierendenprojekt zum Preis für Nachhaltigen Tourismus
Studierende der SRH Hochschule Berlin sind Wegbereiter für zwei Siegerauszeichnungen der Insel Juist beim Bundeswettbewerb 2016/2017 „Nachhaltige Tourismusdestinationen in Deutschland“.
Die Nordseeinsel Juist erhielt in diesem Jahr gleich zwei Siegerauszeichnungen für ihr besonderes Nachhaltigkeitsengagement im Bereich Tourismus. Sie wurde als Finalistin im bundesweiten Wettbewerb mit dem Sonderpreis für „Klimaschutz, Ressourcen- und Energieeffizienz“ ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden dabei Inhalte, die Studierende der SRH Hochschule Berlin in ihrem Seminar „Innovationsmanagement“ unter der Leitung von Prof. Dr. Ines Carstensen im Jahr 2016 für die Insel erarbeitet hatten.
Prof. Dr. Ines Carstensen, Professorin für Tourismusmanagement an der SRH Hochschule Berlin, nahm die Auszeichnungen, stellvertretend für die Kurverwaltung Juist, durch den Parlamentarischen Staatsekretär Pronold des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit entgegen. „Ich freue mich besonders, dass unsere Marketingstrategie „Juistus, der Klimaretter“ und die Radtour rund um das Thema Nachhaltigkeit „Juist, unplugged“, an der unsere Studierenden des 6. Semesters im Studiengang Tourismus- und Eventmanagement ein halbes Jahr gearbeitet haben, im Wettbewerb besonders gelobt wurden.“- so Carstensen.
Bereits mehrfach konnten Studierende der SRH Hochschule Berlin gemeinsam mit Prof. Dr. Carstensen Produkte und Strategien für Tourismusdestinationen entwickeln und praxisnah ihr Wissen anwenden. Neben der Insel Juist führten sie Innovationswerkstätten mit der Stadt Bernau bei Berlin und der Reiseregion Fläming durch.
„Für mich ist es wichtig, dass meine Studenten Produkte und Strategien für Nachhaltigkeit im Tourismus entwickeln, die den Destinationen nützen. Dass diese dann mit Bundespreisen ausgezeichnet werden, ist dann jedoch der Verdienst derjenigen, die es umsetzen, wie hier Nachhaltigkeitskämpfer und Inselmarketing-Chef Thomas Vodde Respekt. Er gab uns entscheidende Impulse und verfolgt den steinigen Weg zur nachhaltigen Destination weiter“, sagt Carstensen.
Die Hochschulleitung Prof. Dr. Victoria Büsch sieht sich darin bestätigt, mit unterschiedlichen Hochschulformaten der Praxis als Innovationswerkstatt zur Verfügung zu stehen. Mit dem jüngst gegründeten SRH Start-up Lab Berlin erhalten Professoren der Hochschule eine zukunftsweisende Plattform für Innovationen im Tourismus.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
