Demokratie in der Defensive. Zerfällt der Westen?
Podiumsdiskussion am 26.6.17 um 19 Uhr in Frankfurt mit Tom Koenigs, Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Ilja-Kristin Seewald, freie Journalistin und Bundestagskandidatin SPD und Dr. Annika Elena Poppe, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK). Es moderiert: Andreas Schwarzkopf, Frankfurter Rundschau
Ob Erdoğan, Orbán, Le Pen oder Trump - überall auf der Welt fordern Populisten, Nationalisten und autoritäre Regierungschefs die Demokratie heraus und stellen den Rechtsstaat infrage. Erodiert damit der politische und gesellschaftliche Zusammenhalt der westlichen Staaten? Lange Zeit geteilte und unbestrittene außenpolitische Ziele wie internationale Kooperation und Entspannung werden plötzlich infrage gestellt, internationale Institutionen verlieren an Geltung. Zerfällt die internationale Ordnung? Wie aber können dann z.B. zukünftig Gewaltexzesse verhindert werden?
Es diskutieren:
Tom Koenigs,
Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Ilja-Kristin Seewald,
Freie Journalistin und Bundestagskandidatin SPD
Dr. Annika Elena Poppe,
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Moderation:
Andreas Schwarzkopf, Frankfurter Rundschau
Montag, 26. Juni 2017, Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt
Beginn: 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Eintritt: frei
Kooperationsveranstaltung von:
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Frankfurter Rundschau
Haus am Dom, Katholische Akademie Rabanus Maurus
Weitere Informationen:
https://www.hsfk.de/de/veranstaltungen/veranstaltung/news/demokratie-in-der-defensive/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
