Jugendkreativfestival am 15. Juli 2017 – „Mensch ist anders, Mensch ist gleich.“
Der "Jugendkongress" ist Ankerplatz für junge Menschen, die etwas verändern wollen. Er beschäftigt sich mit den Zukunftsfragen junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist, einen Raum für das Vernetzen und Austauschen zu Themen zu schaffen, die Jugendliche interessieren. Das Projekt "Jugendkongress" wird von der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Programms "Jugend gegen Extremismus" gefördert.
In Mecklenburg-Vorpommern gab es schon immer eine Tendenz zu rechtsextremem Gedankengut, was man auch an den Landtagswahlen sieht. Lange war der Schweriner Landtag der einzige, in dem die NPD vertreten war und nun nach der neuesten Wahl ist die AfD als zweitstärkste Partei vertreten. Durch den Jugendkongress und eine sehr breite, vernetzte Öffentlichkeitsarbeit soll die Bevölkerung sehen, dass es junge Leute gibt, die dazu beitragen wollen, Verunsicherungen und Ängste zu verringern. Sie wollen damit auch zeigen, wie lebenswert und wie zukunftsfähig Mecklenburg-Vorpommern ist.
Das Projekt "Jugendkongress" verfolgt das Ziel, dass Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren im Raum Mecklenburg-Vorpommern sich zu Akteuren gegen extremistische Stimmungen und Interventionen „empowern“ und zur Wehr setzen.
Das Jugendkreativfestival ist der Höhepunkt des Projekts. Es bietet kreative und inhaltliche Workshops, Rednerbeiträge, Live-Musik, Essen und viele Informationen in Form von Ausstellung und Diskussionen. Die Landtagspräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Frau Sylvia Bretschneider, ist mit einem Beitrag zu Impulsen aus Politik und Praxis vertreten.
Das Jugendkreativfestival findet am 15.07.2017 von 10-18 Uhr auf dem Projekthof Karnitz e.V., Karnitz 9, 17154 Neukalen statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Projekt Jugendkongress findet in Kooperation mit dem Projekthof Karnitz e.V., dem Kreisjugendring Mecklenburgische Seenplatte e.V., Ökohaus e.V. Rostock, der Akademie Schwerin e.V., und dem Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin Teterow e.V. statt.
Kontakt:
Sekretariat Jugendkongress bei KMGNE
Tel.: 030 – 29367940
jugendkongress@outlook.de
Pressekontakt
Dr. Thomas Klein
Tklein@kmgne.de
Weitere Informationen:
https://jugendkongressmv.wordpress.com/
https://jugendkongressmv.files.wordpress.com/2017/06/programm-jkf-15-juli-2017.pdf
https://www.facebook.com/Jugendkongress2017
http://kmgne.de/home/presse/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
