Professor Dr. André Bleicher tritt Rektoramt an der Hochschule Biberach an
Zum 1. September hat Professor André Bleicher (* 1963) das Amt des Rektors an der Hochschule Biberach (HBC) angetreten. Er folgt auf Professor Dr. Thomas Vogel, der die HBC 14 Jahre lang als Rektor geleitet hat. Bereits im Februar war Bleicher von den Hochschul-Gremien mehrheitlich gewählt worden. Der 53-Jährige lehrt seit 2012 Allgemeine BWL, strategisches Management und Organisation in der Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule Biberach; seit 2015 gehörte er der Hochschulleitung als Prorektor für Innovations- und Technologietransfer an.
Anlässlich des Amtswechsels veranstaltet die HBC eine Akademische Feier in der Stadthalle Biberach (26. Oktober); zu der Feier unter dem Titel „Transformation – Die etwas andere Amtsübergabe“ werden zahlreiche Gäste aus der Hochschule und der Region erwartet; auch Wissenschaftler anderer Hochschulen und Universitäten sowie Vertreter von Unternehmen haben ihr Kommen zugesagt. Den Festvortrag zum Thema „Hochschulen als transformative Bildungsorte“ wird der Vizepräsident der Cusanus Hochschule, Professor Dr. Harald Schwaetzer, halten.
Transformative Prozesse möchte auch André Bleicher an der Hochschule Biberach vorantreiben. Bereits nach seiner Wahl hatte er ankündigt, die HBC insbesondere auf zwei Aktivitätsfeldern stärken zu wollen: Zum einen nannte er das Vorhaben Bürgerhochschule (Civic University) mit einer „essentiellen Bedeutung für die Raumschaft“. Die HBC produziere technische und soziale Innovation, biete Reflexionsmöglichkeiten und besitze Deutungs- und Interpretationspotenziale bezüglich komplexer werdender gesellschaftlicher Aufgaben. Mit diesen transformativen Möglichkeiten und Kompetenzen wolle sich die HBC künftig noch stärker in der Region engagieren und so eine „systemrelevante“ Rolle übernehmen. Im gemeinsam mit der Stadt Biberach, dem Landkreis und der IHK Ulm angelegten Projekt Innovations- und Technologietransferzentrum PLUS, das am Campus Aspach entsteht, werde dieser Charakter der Civic University „geistig, emotional und baulich verwirklicht“, so Bleicher.
Als zweites Vorhaben nannte er die Erweiterung der Zielgruppen für die Hochschule Biberach vor dem Hintergrund des „demografischen Knicks“, der sich in der Gesellschaft zeige. Die HBC wolle die regionale Nachfrage von Studienbewerbern besser ausschöpfen, die überregionale Nachfrage verstärken und die internationalen Möglichkeiten in den Blick nehmen. Für beide Aktivitätsfelder nannte Bleicher die enge Vernetzung mit Partnern in der Region als ausschlaggebend.
Der Hochschulleitung gehört neben Rektor André Bleicher der Kanzler der Hochschule Biberach, Thomas Schwäble, an, der seit fast drei Jahren im Amt ist. Zu Beginn des nächste Woche startenden Wintersemesters werden weitere Mitglieder in das Rektorat gewählt. Zu besetzen sind drei Prorektorenfunktionen für die Tätigkeitsfelder Studium und Lehre, Lebenslanges Lernen und Internationales sowie Forschung und Transfer.
Weitere Informationen:
http://www.hochschule-biberach.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
