Weiterbildungsprogramm "Digitalisierung und Sozialstrukturwandel" ist startklar
An der Hochschule Neubrandenburg geht das neue Weiterbildungsprogramm "Digitalisierung und Sozialstrukturwandel" an den Start. Am 18. Oktober wird an einem Infotag ausführlich darüber Auskunft gegeben.
Dieses vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt richtet sich an beruflich Qualifizierte aus den Berufsbereichen Gesundheit und Pflege, Soziales und Planungswesen mit Bachelorabschluss oder höher, aber auch ohne Abitur.
Der erste Durchlauf wird gebührenfrei angeboten. Die ersten Teilnehmer werden eine Probandenrolle einnehmen. Sie werden ab März 2018 studieren und gleichzeitig mittels innovativer Blended-Learning-Didaktik die entwickelten Module testen. Anschließend soll die Weiterbildung dann in ein berufsbegleitendes Masterstudienprogramm überführt werden.
Einzelne Module können auch absolviert werden. Der Informationsabend wird im Laborgebäude Haus 2, im Hörsaal 4 der Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Straße 2 stattfinden.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
