MS-Schwester des Jahres 2017 gesucht
- Jubiläum: Der etablierte Wettbewerb feiert Zehnjähriges
- Das Motto in diesem Jahr: „Das eigene Leben selbst im Griff. Zusammen mit meiner MS-Schwester.“
- Patienten bedanken sich bei „ihrer“ MS-Schwester
Darmstadt, 11. Oktober 2017 – Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, gab heute die Auslobung der „MS-Schwester des Jahres“ bekannt.
Tag für Tag leisten alle MS-Schwestern einen unschätzbaren Beitrag bei der Behandlung der Multiplen Sklerose: sie unterstützen die Patienten dabei, trotz chronischer Erkrankung, ihren Alltag wieder freier gestalten und selbst bestimmen zu können, sie begleiten die Patienten durch dunkle und helle Momente der Erkrankung, schaffen Motivation und bilden eine wichtige emotionale Stütze.
Mit dem diesjährigen Motto „Das eigene Leben selbst im Griff. Zusammen mit meiner MS-Schwester“ rückt der Wettbewerb diese besondere Rolle in den Fokus.
„Wir freuen uns in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal in Folge das persönliche Engagement und die herausragende Arbeit der MS-Schwestern würdigen zu dürfen“, sagt Dr. med. Michael Hübschen, Director Medical Affairs bei Merck. MS-Patienten erhalten so die Möglichkeit, „ihre“ MS-Schwester zu nominieren und sich auf diese Weise für deren wertvolle Arbeit persönlich zu bedanken.
Bis zum 30. November 2017 können Patienten auf www.leben-mit-ms.de ihre Stimme abgeben. Die zehn MS-Schwestern mit den insgesamt meisten Nominierungen werden im Frühjahr 2018 stellvertretend für ihre Kolleginnen und den Berufsstand ausgezeichnet.
---
1.563 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
---
Sämtliche Pressemeldungen von Merck werden zeitgleich mit der Publikation im Internet auch per E-Mail versendet: Nutzen Sie die Web-Adresse www.merckgroup.com/newsabo, um sich online zu registrieren, die getroffene Auswahl zu ändern oder den Service wieder zu kündigen.
Über Merck
Merck ist ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials. Rund 50.000 Mitarbeiter arbeiten daran, Technologien weiterzuentwickeln, die das Leben bereichern – von biopharmazeutischen Therapien zur Behandlung von Krebs oder Multipler Sklerose über wegweisende Systeme für die wissenschaftliche Forschung und Produktion bis hin zu Flüssigkristallen für Smartphones oder LCD-Fernseher. 2016 erwirtschaftete Merck in 66 Ländern einen Umsatz von 15,0 Milliarden Euro.
Gegründet 1668 ist Merck das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Die Gründerfamilie ist bis heute Mehrheitseigentümerin des börsennotierten Konzerns. Merck mit Sitz in Darmstadt besitzt die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck. Einzige Ausnahmen sind die USA und Kanada, wo das Unternehmen als EMD Serono, MilliporeSigma und EMD Performance Materials auftritt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.merckserono.de, www.merckserono.com oder www.merckgroup.com.
Leitung Merck Media Relations -62445
Pressesprecher: -9591 / -7144 / -6328
Fax +49 6151 72 3138
media.relations@merckgroup.com
Frankfurter Straße 250
64293 Darmstadt
Hotline +49 6151 72-5000
Weitere Informationen:
http://www.leben-mit-ms.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
