Sechs Filme aus der HFF München auf den 51. Internationalen Hofer Filmtagen
Sechs HFF-Filme werden bei den 51. Internationalen Hofer Filmtagen gezeigt / Festival läuft vom 24. bis 29. Oktober / Deutschsprachiger Film im Mittelpunkt
München, 17. Oktober 2017 – Im Programm der 51. Internationalen Hofer Filmtage laufen sechs Filme von Studierenden der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München. Mit ihrer Festival-Einladung haben die jungen Filmemacherinnen und –Macher der Spielfilme auch Chancen auf den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis Neues Deutsches Kino. Ein Dokumentarfilm aus der HFF München konkurriert um den mit 7.500€ dotierten Dokumentarfilmpreis GRANIT. Ebenso wie der Film von den HFF-Absolventen Dominik Graf und Martin Gressmann, der auch in diesem Wettbewerb läuft.
Die Filme von HFF-Studierenden in Hof
A LIFE IN 8BIT
Spielfilm von Andreas Irnstorfer
DAS SOFORTBILD-SYSTEM 63
Spielfilm von Philipp Link
INTERGALACTICAL CHEWING GUM
Spielfilm von Judith Taureck
FAMILIENZUWACHS
Spielfilm von Teresa Hoerl
NEXT DOOR
Spielfilm von Philipp Straetker
MARIKAS MISSIO
Dokumentarfilm von Michael Schmitt
HEIMLICH
Spielfilm von Lukas Röder (keine HFF-Produktion, aber HFF-Student seit 2017)
Film von HFF-Absolventen in Hof
PHILIP ROSENTHAL - DER UNTERNEHMER, DER NICHT AN DEN KAPITALISMUS GLAUBTE
Dokumentarfilm von Dominik Graf und Martin Gressmann
Deutschsprachiger Film im Mittelpunkt bei den Hofer Filmtagen
Auch bei den 51. Internationalen Hofer Filmtagen steht der deutschsprachige Film im Mittelpunkt. Aus fast 3.000 Einreichungen werden jedes Jahr rund 70 Lang- und über 50 Kurzspielfilme ausgewählt und kommen als Deutschland- oder Weltpremiere zur Aufführung. Davon auch zahlreiche aus den deutschen Filmhochschulen, denn die Hofer Filmtage sehen es als ihre Tradition, nach neuen Talenten Ausschau zu halten. Die Hofer Filmtage selbst vergeben keine Preise; von Sponsorenseite werden jedoch Preise u.a. in den Bereichen Nachwuchs oder Szenenbild vergeben.
Weitere Informationen:
http://www.hff-muc.de
http://www.hofer-filmtage.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
