HEVC vom Joint Collaborative-Team for Video Coding erhält Primetime Emmy Engineering Award 2017
Fraunhofer HHI, Huawei, MediaTek, Nokia, Qualcomm Incorporated, Samsung und Sony Corp. feiern das Joint Collaborative-Team for Video Coding (JCT-VC) für den Erhalt des 2017 Primetime Emmy Engineering Award und für die Arbeit bei der Entwicklung des High Efficiency Video Coding (HEVC)-Standards. Als Mitglieder des JCT-VC haben Fraunhofer HHI, Huawei, MediaTek, Nokia, Qualcomm Incorporated, Samsung und Sony Corp. die Entwicklung des HEVC-Standards entscheidend mitgeprägt. HEVC erlaubt eine effiziente Übertragung von Videos in Ultra High Definition (UHD).
Der Standard hat sich zum primären Übertragungsformat für 10-bit UHD-Videos entwickelt und unterstützt die dafür relevanten hohen Dynamikbereiche und erweiterten Farbräume.
Der neue HEVC-Standard wird für fast alle UHD-Fernsehübertragungskanäle verwendet, einschließlich Antennen-, Satelliten-, Kabel-, Faser- und kabellosem Fernsehen. HEVC wird von nahezu allen UHD-fernsehfähigen Geräten unterstützt, einschließlich Fernsehgeräten, Tablets und Mobiltelefonen. HEVC balanciert in einzigartiger Weise hohe Komprimierung, HDR-Prozessfähigkeit, geringe Komplexität und Stromverbrauch und machen es somit unverzichtbar für eine große Produktpalette.
Fraunhofer HHI, Huawei, MediaTek, Nokia, Qualcomm Incorporated, Samsung und Sony Corp. freuen sich beim JCT-VC mitgearbeitet zu haben und wünschen ITU und ISO/IEC weiterhin viel Erfolg in ihrer Entwicklung von neuen Video-Standards in der Zukunft.
Das JCT-VC ist ein Standardisierungsteam, bestehend aus Mitgliedern der Internationalen Organisation für Normung (ISO), der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) und der Internationalen Fernmeldeunion (ITU). Es wurde 2010 von der ITU Video Coding Experts Group (VCEG) und der ISO/IEC Moving Picture Experts Group (MPEG) gegründet.
Mindestens vierzehn Unternehmen, einschließlich Fraunhofer HHI, Huawei, MediaTek, Nokia, Qualcomm Incorporated, Samsung und Sony Corp., haben maßgeblich zur Arbeit des JCT-VC beigetragen. Insgesamt haben ungefähr 200 Unternehmen und Forschungseinrichtungen am HEVC-Projekt teilgenommen. Der Preis wurde bei einer Zeremonie am 25. Oktober in Kalifornien (Hollywood) verliehen. Im Namen des JCT-VC wurde der Emmy von seinen Mitvorsitzenden Gary J. Sullivan (Microsoft) und Jens-Rainer Ohm (RWTH Aachen), zusammen mit Chaesub Lee, Direktor des ITU-T, und Karen Higginbottom, ausscheidende Vorsitzende des ISO/IEC JTC 1, entgegengenommen.
Primetime Engineering Emmy Award
Der Primetime Emmy Engineering Award geht an eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation für eine Entwicklung im Bereich Engineering, die entweder eine weitreichende Verbesserung für bestehende Verfahren ist oder so innovativ ist, dass sie die Übertragung, Aufzeichnung oder den Empfang von Fernsehtechnik wesentlich beeinflusst.
Weitere Informationen:
https://www.hhi.fraunhofer.de/presse-medien/nachrichten/2017/primetime-engineering-emmy-award-fuer-hevc.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
