Französische Botschafterin besuchte Uni Kiel
I.E. Anne-Marie Descôtes informierte sich über Exzellenzstrategie, Klimaforschung und europäische Forschungsförderung
Im Zeichen deutsch-französischer Freundschaft stand der Besuch der französischen Botschafterin in Deutschland I.E. Anne-Marie Descôtes am Freitag, 17. November, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Auf Einladung der Leiterin des Centre Culturel Français de Kiel Catherine Rönnau informierte sich die höchste diplomatische Vertreterin ihres Landes in Deutschland über aktuelle Entwicklungen an der schleswig-holsteinischen Landesuniversität.
Auf dem Programm standen Gespräche zur Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, zur Profilbildung der CAU und über Kooperationen mit französischen Universitäten. Daneben erhielten die Gäste Einblicke in die Umwelt-, Energie- und Klimaforschung, in Kieler Aktivitäten im ERASMUS-Austauschprogramm sowie in die Arbeit des Romanischen Seminars an der CAU.
„In Zeiten eines absehbaren Brexit kommt der Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland besondere Bedeutung zu. Vielsprachigkeit ist ein Bonus. Deshalb möchten wir, dass sich mehr Menschen zwischen unseren beiden Ländern austauschen. Dafür wollen wir gerade im Bereich der Wissenschaft Modelle wie Doppeldiplome oder deutsch-französische Hochschulen stärken und ausbauen“, sagte Descôtes. „Nur, wenn wir zusammenarbeiten, werden wir uns als Europäer zukünftig in einer globalen Welt behaupten können.“
Für CAU-Präsident Professor Lutz Kipp gehört Frankreich mit über 60 Einzelabkommen seit vielen Jahren zu den wichtigsten europäischen Partnern der CAU: „Das betrifft den Studierendenaustausch ebenso wie wissenschaftliche Kooperationen zum Beispiel in der Romanistik, Medizin oder den Geowissenschaften. Gerade was die weitere Entwicklung der europäischen Forschungsförderung betrifft, sind der enge Austausch und die Abstimmung mit unserem Nachbarn für uns von großer Bedeutung. Die heutigen Gespräche haben das eindrucksvoll gezeigt.“
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2017/2017-359-1.jpg
Bildunterschrift: Interessierter Gast an der Uni Kiel: Die französische Botschafterin in Deutschland I.E. Anne-Marie Descôtes (3.v.r.) wurde begleitet von der Wissenschaftsattaché der französischen Botschaft Professorin Valérie Lemarquand (2.v.l.) und dem französischen Generalkonsul in Hamburg Laurent Toulouse (Mitte). Sie führten Gespräche mit CAU-Präsident Professor Lutz Kipp (2.v.r.), CAU-Vizepräsidentin Professorin Anja Pistor-Hatam (r.). Initiiert hatte den Besuch Catherine Rönnau, Leiterin des Centre Culturel Français de Kiel.
Foto/Copyright: Jürgen Haacks, CAU
http://www.uni-kiel.de/download/pm/2017/2017-359-2.jpg
Bildunterschrift: Eintrag ins Gästebuch der CAU.
Foto/Copyright: Jürgen Haacks, CAU
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: ► Dr. Boris Pawlowski
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
