Thorsten Witt wird neuer Geschäftsführer der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Nach sechs Jahren verlässt Dr. Karen Oltersdorf das Haus der Wissenschaft Braunschweig. Ihr Nachfolger wird Diplompolitologe Thorsten Witt.
Thorsten Witt, Jahrgang 1980, ist derzeit noch als Referent bei der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) unter anderem zuständig für die politische Kommunikation. Zuvor verantwortete er knapp 6 Jahre lang als Team- und Projektleiter den Bereich „Experimentallabor, Dialog und Partizipation“ bei „Wissenschaft im Dialog“, der Initiative der deutschen Wissenschaft. Dort entwickelte er zahlreiche neuartige Formate mit dem Ziel, den Austausch zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft zu stärken. Dazu gehören die interaktive Diskussionsreihe „Die Debatte“, die wissenschaftliche Crowdfunding-Plattform „Science Starter“ oder das deutschlandweite Partizipationsformat „Hack Your City“.
„Wir freuen uns sehr, Herrn Witt für die Leitung des Haus der Wissenschaft Braunschweig gewonnen zu haben“, sagt Professorin Anke Kaysser-Pyzalla, Präsidentin der Technischen Universität Braunschweig und Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH. „Thorsten Witt ist ein ausgewiesener Experte für Wissenschaftskommunikation. Er bringt seine Erfahrungen der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher innovativer Formate ebenso mit ein wie sein weit gespanntes Netzwerk. Im Gespräch mit der Gesellschafterversammlung konnte er die Vertreter der Stadt Braunschweig ebenso überzeugen wie die der Wissenschaft und der Wirtschaft.“
Dr. Karen Oltersdorf hatte im Juni bekannt gegeben, dass sie die Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH nach sechs erfolgreichen Jahren als Geschäftsführerin zum Jahresende verlassen wird, um sich neuen Aufgaben zu widmen. „Karen Oltersdorf hat die Bekanntheit des Haus der Wissenschaft sowohl in der Region als auch überregional stetig ausgebaut“, sagt Professorin Kaysser-Pyzalla. „Unter anderem mit dem Festival der Utopie 2013 und der zweimaligen European Researchers‘ Night 2014 und 2015 in Braunschweig hat sie innovative Formate zur Wissenschaftskommunikation in die forschungsreiche Region gebracht.“ Zuletzt begeisterte das Haus der Wissenschaft im Zuge seines zehnjährigen Jubiläums unter anderem mit dem „Giant Science Slam“ in der mit 2000 Besuchern ausverkauften Braunschweiger Stadthalle. Die Gesellschafterversammlung dankt Frau Oltersdorf für ihr intensives Engagement das Haus der Wissenschaft Braunschweig als Plattform für den Dialog zwischen Öffentlichkeit, Politik, Wirtschaft und Kultur mit Wissenschaft und Forschung zu fördern.
Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Das Haus der Wissenschaft Braunschweig ist eine Plattform für den Dialog der Wissenschaft mit anderen gesellschaftlichen Bereichen. Es fördert die Wissenschaftskommunikation und die fächerübergreifende Vernetzung der Wissenschaft mit Wirtschaft, Kommunen, Bildungsträgern und Medien sowie mit der interessierten Öffentlichkeit. Als Experimentier- und Lernort bietet es spannende Veranstaltungen und Ausstellungen für Menschen jeden Alters.
Sponsor der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Öffentliche Versicherung Braunschweig
Für Rückfragen:
Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Presse und Kommunikation
Vanessa Krogmann
E-Mail: v.krogmann@hausderwissenschaft.org
t: +49 (0) 531 391 4171
Technische Universität Braunschweig
Leiterin Presse und Kommunikation
Dr. Elisabeth Hoffmann
E-Mail: e.hoffmann@tu-braunschweig.de
t: +49 (0) 531 391 4122
Weitere Informationen:
http://www.hausderwissenschaft.org
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
