Weltweite MBA-Rankings: Mannheim Business School durchweg die Nummer eins im deutschsprachigen Raum
Rangliste des US-Wirtschaftsmagazins Bloomberg Businessweek bestätigt Resultate der Financial Times, des Economist und von Forbes
Organisatorisches Dach für Management-Weiterbildung der Universität Mannheim immer unter den Top 20 in Europa und den Top 60 weltweit
MBS-Präsident Professor Wüstemann: „Mannheim ist eine starke Marke auf dem internationalen Markt für Management-Weiterbildung“
2017 war ein bemerkenswertes Jahr für die Mannheim Business School (MBS): Das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung der Universität Mannheim eröffnete im Herbst nicht nur sein beeindruckendes Studien- und Konferenzzentrum im ehemaligen Kohlenkeller des Mannheimer Schlosses, sondern sorgte auch in den internationalen Rankings für Aufsehen. Erstmals ist die Mannheimer Managerschmiede in den vier wichtigsten internationalen Ranglisten für MBA-Programme (MBA = Master of Business Administration) nicht nur durchweg die Nummer eins im deutschsprachigen Raum, sondern gehört auch stets zu den Top 20 in Europa und den Top 60 weltweit.
Das nun erschienene internationale Ranking des US-Wirtschaftsmagazins Bloomberg Businessweek bestätigte die Ergebnisse, die die Ranglisten der Financial Times, des Economist und von Forbes bereits im Laufe des Jahres erbracht hatten. Mit der Verbesserung von Rang 20 auf 14 gelang der MBS in dem Bestenkatalog der nur 31 berücksichtigten Institutionen außerhalb der USA der größte Sprung nach vorne. Zentrale Messgrößen des jährlich erscheinenden Bloomberg-Businessweek-Rankings sind Einschätzungen von aktuellen Programm-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern, von Alumni und Unternehmensvertretern sowie der Anteil der Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahrgangs, die binnen drei Monaten nach Abschluss bereits einen Arbeitsvertrag unterschrieben hatten, und deren Durchschnittsgehalt.
„Unser diesjähriges Abschneiden in den internationalen Rankings macht uns sehr stolz und zeigt, dass Mannheim eine starke Marke auf dem internationalen Markt für Management-Weiterbildung ist. Es ist für uns alle – Fakultät, Studierende und Mitarbeiter – Motivation, uns weiterhin kontinuierlich in allen Bereichen zu verbessern“, unterstreicht MBS Präsident Professor Dr. Jens Wüstemann. In dem seit 2002 angebotenen einjährigen Vollzeit-Programm Mannheim MBA, das für die MBA-Rankings bewertet wird, erhalten derzeit 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 23 Nationen den Feinschliff für ihre Karriere. Das Programm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung und kann seit 2013 auch über zwei Jahre in Teilzeit belegt werden. Eine Reihe von Alumni des Mannheim MBA sind mittlerweile in Top-Management-Positionen in namhaften internationalen Industrie- oder Beratungsunternehmen tätig.
Das komplette Ranking finden Sie hier: www.bloomberg.com/graphics/2017-best-international-business-schools/
Kurzprofil Mannheim Business School
Die Mannheim Business School (MBS) ist das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim und eine der führenden Institutionen ihrer Art in Europa.
Zur Angebotspalette der MBS gehören für „Young Professionals“ der Mannheim MBA, der in Voll- oder Teilzeit belegt werden kann, für erfahrene Fach- und Führungskräfte die berufsbegleitenden Programme Mannheim Executive MBA, ESSEC & MANNHEIM Executive MBA und MANNHEIM & TONGJI Executive MBA sowie für den Management-Nachwuchs in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung der Mannheim Master of Accounting & Taxation. Zudem entwickelt die MBS maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für Unternehmen und bietet praxisnahe Intensivkurse zu ausgewählten Themen an.
Die MBS wurde als erste deutsche Institution bei den drei international bedeutendsten Vereinigungen wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen (AACSB International, EQUIS und AMBA) akkreditiert. Gerade einmal ein Prozent aller Business Schools besitzt diese „Triple Crown“. Zudem ist die MBS in allen bedeutenden MBA-Rankings (Bloomberg Businessweek, Financial Times, The Economist, Forbes) nicht nur beste Institution aus dem deutschsprachigen Raum, sondern wird auch durchgängig unter den Top 20 in Europa und den Top 60 weltweit geführt.
Weitere Informationen:
http://www.mannheim-business-school.com
http://www.bloomberg.com/graphics/2017-best-international-business-schools/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
