Teilnahme der NBS an den Matreier Gesprächen

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Die Matreier Gespräche, die 1972 von Otto Koenig ins Leben gerufen wurde, gingen in diesem Jahr bereits in die 43. Runde. Die interdisziplinäre Veranstaltung dient Wissenschaftlern aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Physik, Chemie, Mathematik, Biologie, Geschichte, Kulturwissenschaften, Musikwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Soziologie, Theologie, Ethnologie, Psychologie und einigen anderen dazu, miteinander ins Gespräch zu kommen. Dieses Jahr war Prof. Dr. Zerbin von der Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit dabei.
Vom 03. bis zum 07.12.17 fanden die 43. Matreier Gespräche statt. Diese interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung in Matrei in Osttirol/ Österreich wird von der Otto König Gesellschaft aus Wien seit 1972 ausgerichtet. Prof. Otto König war Schüler des Nobelpreisträgers Konrad Lorenz und ist in Österreich nach wie vor postum ein bekannter Verhaltensforscher.
Die Tagung bietet Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Bereichen wie Natur-, Gesellschaft- oder Sozialwissenschaften eine Plattform, um zu ausgewählten Themen Vorträge zu halten und deren kulturethologische Implikationen zu diskutieren.
In diesem Jahr vertrat Prof. Dr. Daniel Zerbin die Northern Business School bei dieser interessanten Tagung. Mit seinen Beiträgen aus der Perspektive der Kriminalwissenschaften und des Sicherheitsmanagements leistete Prof. Zerbin einen Beitrag zur Vielfältigkeit und Interdisziplinarität der Matreier Gespräche.
Weitere Informationen unter:
http://www.matreier-gespraeche.at/index.php
http://www.ottokoenig.at/
Weitere Informationen: