Bayern ist Gastgeber der C/sells Partnerversammlung
Anfang 2017 erfolgte der Startschuss für fünf Demonstrationsvorhaben in Deutschland, die im Rahmen des Förderprogramms der Bundesregierung "Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende" (SINTEG) bis Ende 2020 durchgeführt werden. Mit der Modellregion "C/sells" sind auch Bayern, Baden-Württemberg und Hessen Teil des Schaufensters intelligente Energie. 100 Millionen Euro sollen in der Modellregion in Süddeutschland investiert werden.
Die Weichen hierfür werden am 19. Januar 2018 in der Partnerversammlung des C/sells Großprojekts im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gestellt und eine erste Zwischenbilanz gezogen.
Die Methoden der digitalen Systemintegration sind entwickelt. Die Schaufenster-Zellen in der Modellregion sind ausgewählt. Darunter befinden sich auch mehrere Projekte in Bayern wie etwa das Demonstrationsvorhaben "Intelligente Wärme München" der Stadtwerke München oder die Flexibilitätsplattform Ostbayern, betreut von der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V und der OTH Regensburg.
Im C/sells-Projekt haben sich 56 Partner aus Wissenschaft, Industrie und Netzbetrieb zusammengeschlossen. Dabei steht das C für "Cells", für die Zellen, die in Summe die gesamte Modellregion ausmachen. Mit "sells" wird auf neue Geschäftsmodelle verwiesen, die mit der digitalen Energiewende neue Wirtschaftsstrukturen und -chancen entstehen lassen. Die Energiewirtschaft muss sich sukzessive auf neue Akteure einstellen und die Digitalisierung zum Kernbestandteil ihrer Geschäftsmodelle machen ohne ihren Versorgungsauftrag zu gefährden.
Die C/sells Partnerversammlung wird von der Bayerischen Wirtschafts- und Energieministerin Ilse Aigner und dem Geschäftsführer der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch eröffnet. Begrüßt werden die Teilnehmer zudem vom Gesamtprojektleiter C/sells Dr.-Ing. Albrecht Reuter, Vorstand der Fichtner IT Consulting GmbH und vom Verbundkoordinator C/sells Dr. Sebastian Brecker von EnergieNetzMitte. Gastredner sind Luciano Martini, Direktor des Übertragungsnetzbereichs bei RSE in Italien und Dr. Alfred Koblinger, Geschäftsführer der PKP BBDO Werbeagentur in Wien.
Weitere Informationen:
https://www.ffe.de/publikationen/pressemeldungen/755-bayern-ist-gastgeber-der-c-sells-partnerversammlung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
