Großer Andrang beim Tag der offenen Tür an der Universität Leipzig
Voller Campus, gut gefüllte Hörsäle und Antworten auf die zahlreichen Fragen von Elft- und Zwölftklässlern: Deutlich mehr als 4.000 Studieninteressenten aus Sachsen und anderen Bundesländern haben sich am (heutigen) Tag der offenen Tür über die Studienmöglichkeiten an der Uni Leipzig informiert. Damit war die Resonanz noch etwas größer als im vergangenen Jahr. Den Schülern standen 220 Lehrveranstaltungen offen. Viele nützliche Informationen rund ums Studium an der Alma mater gab es auch bei 50 weiteren Veranstaltungen wie Studienfachberatungen und der Vorstellung von Studiengängen.
"Der Ansturm war ungebrochen. Vor allem die Informationsveranstaltungen rund ums Lehramt und zur Studienfinanzierung waren sehr gut nachgefragt. Andrang herrschte auch in der Infostraße im Neuen Augusteum und beim 'Studi-Speed-Dating', bei dem die Schüler mit Studierenden verschiedener Fachrichtungen ins Gespräch kommen und ihnen Fragen zum Studium sowie zum Studentenleben in Leipzig stellen konnten", sagte Dr. Solvejg Rhinow, die Leiterin der Zentralen Studienberatung der Universität.
Großes Interesse gab es ihr zufolge auch an den Angeboten der Sportwissenschaftlichen Fakultät. Die Schüler konnten auch an Führungen durch Institute, Museen und Labore der Universität teilnehmen sowie das Antikenmuseum besuchen. Es gab unter anderem Führungen durch die Unibibliotheken und die Räume vom Uni-Radio mephisto 97.6. Die Elft- und Zwölftklässler aus Sachsen hatten an diesem Tag schulfrei.
Die meisten Schüler seien gut vorbereitet zum Tag der offenen Tür gekommen, so Rhinow. Dafür hatten die Studienberater zuvor eine Checkliste mit wichtigen Hinweisen für die Schüler erstellt. Rhinow freute sich über das positive Feedback der jungen Uni-Besucher. Auffällig gewesen sei, dass in diesem Jahr besonders viele Schüler in Begleitung ihrer Eltern kamen, obwohl sich der Tag der offenen Tür hauptsächlich an die jungen Studieninteressenten richtet.
Die nächste Gelegenheit, sich über die Studienmöglichkeiten an der Uni Leipzig zu informieren, besteht am 28. April 2018 zum Studieninformationstag.
Weitere Informationen:
Dr. Solvejg Rhinow
Zentrale Studienberatung
Telefon: +49 341 97-32005
E-Mail: rhinow@uni-leipzig.de
Weitere Informationen:
www.uni-leipzig.de/tag-der-offenen-tuer
www.uni-leipzig.de/studium/angebot/studienberatung/veranstaltungstermine/studieninformationstag.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
