Neuer Jahrgang im Masterstudiengang der PHWT in Vechta
Erneut startete der Masterstudiengang Management in mittelständischen Unternehmen (MMU) an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Vechta. Der betriebswirtschaftliche Studiengang ist dual und berufsintegrierend und schließt nach zweieinhalb Jahren mit dem Master of Arts ab. Die Veranstaltungen des Masterstudiengangs sind so organisiert, dass die Studierenden an 2 – 3 Tagen pro Woche im Unternehmen tätig sein können. In den Praxisphasen wird die Theorie anhand von Aufgabenstellungen in der betrieblichen Praxis angewendet.
Schwerpunkt des Masterstudiengangs MMU sind operatives, strategisches und normatives Management. Zugeschnitten ist der Masterstudiengang auf die Anforderungen der mittelständischen Unternehmen der Region. Das Programm ist eine hervorragende Möglichkeit für Industrie- und Handelsunternehmen ihren Potentialträgern Personalentwicklung vor Ort anzubieten, damit Fachkräfte im Unternehmen bleiben und Fach- und Führungskräfte für Morgen ausgebildet werden. Die Einbeziehung von Praktikern als Dozenten und Gastredner sichert über den akademischen Nutzen hinaus einen hohen praxisorientierten Mehrwert.
Die PHWT bietet ebenfalls duale betriebswirtschaftliche Bachelor-Studiengänge am Standort in der Rombergstraße in Vechta an. Studierende in den Studiengängen Business Administration, auch mit dem Schwerpunkt Agri-Food, und Business Administration & IT erlangen hier nach 6 bzw. 7 Semestern ihren Bachelor-Abschluss und während des Studiums ihren Kammer-Abschluss.
Weiterhin sind seit Jahresbeginn in Diepholz die Ingenieurwissenschaften konzentriert, sodass das Angebot dort am Standort die dualen Bachelor-Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen angeboten werden. Ganz neu ist der Masterstudiengang Systems Engineering, der erstmalig im April in Diepholz startet.
Infos www.phwt.de oder telefonisch unter 04441/915-0
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
