Quantenoptik-Schülerlabor foeXlab eröffnet
Quantenoptik-Schülerlabor foeXlab eröffnet in der Leibniz Universität Hannover. Zukünftig können Schülerinnen und Schüler hier quantenphysikalische Experimente jenseits der normalen schulischen Möglichkeiten durchführen.
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
am Donnerstag, 18. Januar 2018, eröffnet in der Leibniz Universität Hannover das neue Schülerlabor foeXlab des Sonderforschungsbereichs 1227 DQ-mat. Zukünftig können Schülerinnen und Schüler hier quantenphysikalische Experimente jenseits der normalen schulischen Möglichkeiten durchführen. Schülergruppen der Sekundarstufe 2 können im foeXlab forschen und experimentieren. Zur offiziellen Eröffnung des Schülerlabors laden wir Sie herzlich ein.
Wann? Donnerstag, 18. Januar 2017, 11 bis 13 Uhr
Wo? Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1A, 2. OG, 30167 Hannover
Nach der Begrüßung durch die Laborverantwortlichen Jun. Prof. Dr. Susanne Weßnigk und Dr. Rüdiger Scholz und Grußworten unter anderem von Prof. Dr. Klemens Hammerer (Vizesprecher DQ-mat), Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha (Vizepräsidentin für Lehre und Studium) und Gudrun Köppen-Castrop vom Niedersächsischen Kultusministerium bekommen die Gäste anhand von Experimenten Einblicke in die Möglichkeiten des Labors.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
