Studieren auf Probe – Probestudium startet am 2. Februar 2018

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Im September 2018 ist der nächste Studienstart für die ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge an der Hochschule Weserbergland (HSW). Studieninteressierte haben von Februar bis März 2018 die Möglichkeit an einem kostenlosen Probestudium zum Thema Marketing teilzunehmen.
Durch den Besuch und die Mitarbeit im Probestudium lernen die Teilnehmenden die Hochschule und den Studienbetrieb kostenlos und unverbindlich kennen. Sie erhalten wichtige Einblicke in die Organisation und den Ablauf eines ausbildungs- oder berufsbegleitenden Studiums. „Wir unterstützen Studieninteressierte frühzeitig bei der Orientierung. Die Teilnehmenden können durch das Probestudium besser einschätzen, ob diese Form des Studiums für sie geeignet ist“, erläutert Prof. Dr. André von Zobeltitz.
Das Angebot richtet sich sowohl an Auszubildende als auch an Berufstätige, die einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre erlangen wollen. Das Probestudium dauert sechs Wochen und beinhaltet zwei Veranstaltungen an der HSW sowie betreute Onlinekurse.
„Dieses Mal steht das Thema Marketing auf dem Programm. Wir befassen uns mit dem Marketing als Planungsinstrument sowie den unterschiedlichen Instrumenten des Marketing-Mix“, verrät Martin Kreft, der das Probestudium zusammen mit Prof. Dr. André von Zobeltitz betreut. Anmeldungen nimmt Martin Kreft telefonisch unter 05151 9559-62 oder per E-Mail an kreft@hsw-hameln.de entgegen.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Sozialstiftung Martin Schmidt stiftet für Studienanfänger des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre vier Stipendien. Bewerben können sich ausschließlich Personen aus dem Weserbergland, die die Studiengebühren selbst zahlen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2018, die Bewerbungsunterlagen nimmt HSW-Vizepräsidentin Susanna Prasuhn auf dem Postweg entgegen. Weitere Informationen zu den Stipendien finden Sie unter www.hsw-hameln.de/beratung-kontakt/studienfinanzierung/.
Weitere Informationen: