Neuer Weiterbildungsmaster an der Fachhochschule Erfurt – Gebäude- und Energietechnik
Ab Sommersemester 2019 wird an der Fachhochschule Erfurt ein Weiterbildungsmaster "Gebäude- und Energietechnik" angeboten.
An der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik der Fachhochschule Erfurt wird im Sommersemester 2019 erstmals der Weiterbildungsmaster „Gebäude- und Energietechnik“ angeboten.
Der viersemestrige Master ist berufsbegleitend konzipiert und wird in Kombination aus Präsenz- und Selbststudiumphasen durchgeführt.
Die Teilnehmenden werden durch praxisorientierte Lehre in den wesentlichen Gebieten der Gebäude- und Energietechnik auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden breit ausgebildet. Ziel ist die Befähigung einer eigenverantwortlichen, leitenden Berufstätigkeit in diesem Bereich.
„Neben der fachlichen Vertiefung in Kernfächern der Gebäude- und Energietechnik werden Themen der Gebäudeautomation, der Wärme- und Stoffübertragung, aber auch moderne Instrumente der Planung und Betriebsführung sowie betriebswirtschaftliches Wissen vermittelt.“, so Professor Dr.-Ing. Michael Kappert, Studiengangsleiter und Dekan der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik.
Bewerbungen für den Weiterbildungsmaster „Gebäude- und Energietechnik“ sind bis zum 2. Januar 2019 möglich.
Interessierte sind herzlich zu einem Informationsvortrag über den Master zum Hochschulinformationstag der Fachhochschule Erfurt am 14. April 2018 eingeladen.
Weitere Informationen sind erhältlich unter:
Internet: http://www.weiterbildungsmaster-gebaeudetechnik.de,
E-Mail: weiterbildung@fh-erfurt.de.
Weitere Informationen:
http://www.weiterbildungsmaster-gebaeudetechnik.de Website mit weiterführenden Informationen zum Weiterbildungsmaster "Gebäude- und Energietechnik"
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
