Professor Thomas Irion als Senior Fellow ausgezeichnet

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Die Joachim Herz Stiftung hat den Direktor des Zentrums für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd Prof. Dr. Thomas Irion als Senior Fellow des Projekts „Kolleg Didaktik: digital“ berufen, in dem der wegweisende Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge im Schulunterricht erforscht und weiterentwickelt wird. Der Professor für Grundschulpädagogik vertritt im Projekt als einziger Forscher den Grundschulbereich.
Ziel des Stiftungsprogramms ist die Verbesserung des naturwissenschaftlichen Lernens in der Schule durch digitale Technologien. Prof. Thomas Irion betreut hier ab sofort hervorragende Projekte im Grundschulbereich, die den Forschergeist von Kindern in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Mathematik und Informatik fördern sollen.
Die Senior Fellows, ausnahmslos herausragende Fachdidaktik-Professor/innen auf dem Gebiet der digitalen Medien mit entsprechenden Erfahrungen und Angeboten in der Lehramtsausbildung, bringen ihre Forschungsergebnisse in das Projekt ein und entwickeln gemeinsam mit den Junior Fellows – Doktoranden, Postdocs, Juniorprofessoren – vorhandene Konzepte weiter und setzen neue Lehrprojekte um. Die Senior Fellows unterstützen damit nicht nur den wissenschaftlichen Nachwuchs, sondern sorgen zudem dafür, dass die durch den Austausch gewonnenen Ideen direkt in die Lehramtsausbildung eingebunden werden können.