Urheberrecht in der Hochschullehre
Aktueller Leitfaden zu rechtlichen Fragen beim Medieneinsatz in Hochschulveranstaltungen
Zum 1.3.2018 tritt das Urheberrechts-Wissensgesellschaft-Gesetz (UrhWissG) in Kraft und führt zu einer grundlegenden Neuregelung der urheberrechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Wissenschaft und Lehre. Aus diesem Anlass werden seit kurzem auf der Webseite urheberrecht.fhws.de umfassende Informationen und Materialien zu urheberrechtlichen Fragestellungen zur Verfügung gestellt. Insbesondere findet sich auf der Webseite ein Leitfaden zum Urheberrecht in der Hochschullehre, in dem häufig gestellte Fragen (etwa zu Umfang, Gegenstand und Dauer des Urheberschutzes, zum Medieneinsatz in Hochschulveranstaltungen, zur Rechtsinhaberschaft sowie zu Open Content) anschaulich und praxisnah erläutert werden. Der Leitfaden steht unter einer Creative Commons-Lizenz und kann kostenfrei verwendet und verbreitet werden. Zudem enthält die Webseite weitere Materialien, etwa eine Zusammenstellung wichtiger Vorschriften des Urheberrechtsgesetzes oder eine Synopse zu den Neuerungen durch das Urheberrechts-Wissensgesellschaft-Gesetz.
Konzipiert und betreut wird der Leitfaden von Professor Dr. jur. Achim Förster (Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften). „Urheberrechtliche Fragestellungen haben im Hochschulalltag eine hohe praktische Relevanz und sorgen bei den Lehrenden häufig für große Unsicherheit”, so Förster. „Der Leitfaden zum Urheberrecht in der Hochschullehre bietet einen einfachen Zugang zu derartigen Fragestellungen und soll auch über die Hochschule Würzburg-Schweinfurt hinaus eine Hilfestellung zum urheberrechtskonformen Medieneinsatz an Hochschulen leisten.”
Weitere Informationen:
http://www.fhws.de
http://urheberrecht.fhws.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
