Dresdner „Rudern gegen Krebs“ – 2017 größte Benefizregatta Deutschlands
Mit großer Freude nahmen im Januar vier therapeutische Projekte den Erlös der Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs 2017“ entgegen. Mit 188 Teams war die Regatta nicht nur die deutschlandweit größte im Rahmen der Veranstaltungsreihe sondern erzielte mit 29.000 Euro auch die höchste Spendensumme.
Der Erfolg der 188 Teams, die teilnahmen, zeigt, dass der Termin im September fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Dresdner Firmen, Vereinen und Institutionen ist. Am 17. Januar dieses Jahres konnte die gesammelte Summe von 29.000 Euro an vier therapiebegleitende Projekte für krebserkrankte Menschen übergeben werden. Die Veranstaltung fand im Universitätsklinikum Dresden statt. Drei der vier Projekte werden vom Dresdner Uniklinikum initiiert: Yoga-Kurse für Brustkrebspatientinnen, Kochkurse für Krebspatienten und das neu ins Leben gerufene Projekt SynErFit der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie. Als vierte Maßnahme erhält der Sonnenstrahl e.V. eine Unterstützung für ein Kunsttherapieprojekt für krebskranke Kinder.
Die von der Stiftung „Leben mit Krebs“ übergebene Summe setzt sich aus den Startgebühren der teilnehmenden Boote und dem Sponsoring von Unternehmen, wie der Dresden International University (DIU), die jährlich maßgeblich für die Durchführung der Veranstaltung mitverantwortlich ist. Hinzu kommen 40 Sponsoren, die für eine Tombola, die auch zur Finanzierung beitrug, 550 Preise zur Verfügung stellten. „Rudern gegen Krebs“ gehört zweifelsohne zu einer der wichtigsten und bekanntesten Benefizveranstaltung in Dresden, deren Bedeutung unbestritten ist. Daher wird der Erfolgskurs der Regatta auch 2018 fortgesetzt. Am 15. September findet dann in Dresden die 100. von der Stiftung Leben mit Krebs in Deutschland veranstaltete Benefizregatta statt.
Weitere Informationen:
http://www.di-uni.de/index.php?id=666&tx_ttnews%5Byear%5D=2018&tx_ttnews%5Bmonth%5D=02&tx_ttnews%5Bday%5D=06&tx_ttnews%5BbackPid%5D=5&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1844&cHash=255407bf42420655b3056b3ceefca753
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
