Einladung zur Fach- und Abendveranstaltung „YOUTH CAN!“
Warum sich Deutschland für eine aufgeklärte und gesunde Jugend in Afrika engagieren sollte
In Afrika südlich der Sahara wächst derzeit die größte Jugendgeneration aller Zeiten heran. An diesen jungen Menschen wird sich entscheiden, ob es der Region gelingen wird, Armut und Ungleichheiten hinter sich zu lassen. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit junge Menschen zu einer positiven Entwicklung beitragen können? Dieser Frage geht die Studie „YOUTH CAN! Warum sich Deutschland für eine aufgeklärte und gesunde Jugend in Afrika engagieren sollte“ nach, die das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung im Auftrag der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) erstellt hat. Die Studie untersucht zugleich, wie sich die Bundesregierung in den Bereichen Gesundheit, Sexualaufklärung und Gleichstellung der Geschlechter engagiert.
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) und das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung möchten Sie gerne einladen, diese und weitere Fragen mit Expertinnen und Experten am Donnerstag, den 22. Februar 2018 im Rahmen einer Fachveranstaltung ab 15:00 Uhr und später in einer Abendveranstaltung ab 18:00 Uhr in der Kalkscheune in Berlin zu diskutieren.
Im Rahmen der Abendveranstaltung verleihen wir zugleich den Medienpreis „Weltbevölkerung“.
Zum Programm: https://www.berlin-institut.org/fileadmin/user_upload/Youth_Can/EINLADUNG_22.2.2018.pdf
Wir bitten um eine Anmeldung an Paula Pülz, Tel.: +49 30 2400069-26, E-Mail: paula.puelz@dsw.org
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
