Größte Campus-Messe für duale Studiengänge am 15. März 2018 in Berlin
A wie Alnatura, D wie Daimler, P wie Polizei, Z wie Züblin Spezialtiefbau. Über 100 Unternehmen und Institutionen finden sich im Ausstellerverzeichnis der größten Campus-Messe Berlins für duale Studiengänge am 15. März 2018. Beim „Tag des dualen Studiums und mehr“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin informieren Firmen aus allen Branchen sowie Behörden des Öffentlichen Dienstes über Bewerbung, Studium und Karrierewege. Viele Unternehmen und Institutionen suchen bereits im Sommer geeignete Bewerber/innen für das Studienjahr 2019 aus.
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin bietet rund 30 duale Bachelor- und Master-Programme an, bei denen sich Studienphasen an der Hochschule und Praxisphasen im Ausbildungsunternehmen oder in der Ausbildungsbehörde abwechseln. Die insgesamt rund 5 000 dualen Studienplätze im Bereich Wirtschaft und Technik und für das Berufsfeld des Öffentlichen Dienstes gehören zu den attraktivsten Hochschulangeboten in Berlin. Die HWR Berlin kooperiert mit über 700 Unternehmen und Institutionen und ist der größte Anbieter dualer Studiengänge in der Hauptstadtregion.
Das praxisintegrierende duale Studium mit akademischem Abschluss hat viele Vorteile. Das Studium an der HWR Berlin ist in der Regel mit je dreimonatigen Praxisphasen beim Ausbildungspartner verknüpft. Studierende erhalten Ausbildungsgeld und erwerben in nur drei Jahren einen international anerkannten Bachelor. Hinzu kommen beste Berufsaussichten. Viele Ausbildungsunternehmen und -behörden übernehmen die Absolvent/innen nach dem Studienabschluss.
Am Fachbereich Duales Studium der HWR Berlin können Studieninteressierte unter 18 Disziplinen wählen, von Betriebswirtschaftslehre (BWL) Fachrichtung Bank über Immobilienwirtschaft bis zu Wirtschaftsinformatik und Bauingenieurwesen. An den Fachbereichen Allgemeine Verwaltung, Rechtspflege und Polizei und Sicherheitsmanagement studieren zum Beispiel künftige Verwaltungsinformatiker/innen, Rechtspfleger/innen und Kriminalkommissar/innen. An den Ausstellerständen, in Student Talks und bei Laborführungen erhalten Besucher/innen Details aus erster Hand. Dazu gibt es einen Beratungsservice zur Studiengangswahl und Auslandssemester sowie einen Bewerbungsunterlagen-Check.
Veranstaltung:
Tag des Dualen Studiums und mehr
100 Partnerunternehmen und -institutionen
Fachbereiche Duales Studium Wirtschaft ● Technik, Allgemeine Verwaltung, Rechtspflege und Polizei und Sicherheitsmanagement
Information und Beratung: Bewerbung, Studium und Karrierewege
Termin:
Donnerstag, 15. März 2018, 14.30–18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin Campus Lichtenberg
Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin
Haus 1, Haus 6A und Haus 6B
Kontakt
Diana Jurgec
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Fachbereich Duales Studium
Tel.: +49 (0)30 30877-2012
E-Mail: diana.jurgec@hwr-berlin.de
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in insgesamt mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule 2018 wiederholt als eine der „TOP Business Schools“ im Weiterbildungsbereich hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
www.hwr-berlin.de
Weitere Informationen:
http://Weitere Informationen
http://www.hwr-berlin.de/tag-des-dualen-studiums
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
