Prof. Dr. Hans Schotten und Ralf Christian neu im VDE Präsidium
Prof. Dr. Hans Schotten von der TU Kaiserslautern ist neuer Vorsitzender der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE
Professor Dr. Hans Schotten ist zum neuen Vorsitzenden der Informationstechnischen Gesellschaft (VDE|ITG) und damit zum Mitglied des Präsidiums des Technologieverbandes VDE gewählt worden. Ebenfalls ins Präsidium gewählt ist Ralf Christian, CEO Division Energy Management bei der Siemens AG in Erlangen.
Professor Schotten leitet als Wissenschaftlicher Direktor den Forschungsbereich Intelligente Netze am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und hat den Lehrstuhl für Funkkommunikation und Navigation an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) inne. Im Rahmen seiner Forschung beschäftigt er sich unter anderem mit Mobilfunktechniken und Funkkommunikation und entwickelt neue Sicherheitstechniken und Kommunikationsinfrastrukturen für die Industrie. Nun verantwortet er für die nächsten drei Jahre die Geschicke der 10.000 Mitglieder starken Informationstechnischen Gesellschaft im VDE.
Prof. Hans Dieter Schotten: „Die Informationstechnologie ist die Grundlage für die Digitalisierungswelle, die zurzeit immer weitere Bereiche von Gesellschaft und Industrie transformiert. VDE|ITG hat in ihren verschiedenen Gremien die Experten und das Wissen, um diesen Prozess mit der Entwicklung von Visionen und dem Aufzeigen von Handlungsoptionen und Empfehlungen zu unterstützen.“ Schotten möchte hierzu die Zusammenarbeit von Experten aus Wissenschaft und Industrie intensivieren und damit den Digitalisierungsprozess vorantreiben. Besondere Bedeutung soll auch der Unterstützung der Nachwuchsausbildung und neuer Kompetenzentwicklungsmodelle zukommen, die der schnellen Weiterentwickelung der Informationstechnologie gerecht werden, betont Prof. Schotten weiter.
Nähere Informationen zu VDE|ITG unter www.vde.com/itg
Über den VDE:
Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik ist mit 36.000 Mitgliedern (davon 1.300 Unternehmen) und 1.600 Mitarbeitern einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas. Der VDE vereint Wissenschaft, Normung und Produktprüfung unter einem Dach. Die Themenschwerpunkte des Verbandes reichen von der Energiewende über Industrie 4.0, Smart Traffic und Smart Living bis hin zur IT-Sicherheit. Der VDE setzt sich insbesondere für die Forschungs- und Nachwuchsförderung sowie den Verbraucherschutz ein. Das VDE-Zeichen, das 67 Prozent der Bundesbürger kennen, gilt als Synonym für höchste Sicherheitsstandards. Hauptsitz des VDE ist Frankfurt am Main.
www.vde.com
Pressekontakt: Melanie Unseld, Tel.: 069 6308-461, E-Mail: melanie.unseld@vde.com
Weitere Informationen:
http://www.vde.com/itg
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
