Kunst und Wissenschaft erleben – Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule
Am 23. und 24. März lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ zu zwei langen Tagen der Kultur, Unterhaltung und Information ein. Ausstellungen, Atelierführungen, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Workshops und Vorträge geben Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule.
Als Pressevertreter laden wir Sie herzlich ein zu einem oder mehreren der folgenden Highlights aus dem Programm am Freitag, 23. März und Samstag, 24. März. Gerne bieten wir darüber hinaus geführte Rundgänge durch die Ausstellungen an und vermitteln Gespräche mit Studierenden, Dozenten oder der Hochschulleitung.
An beiden Tagen
ab 11.00 Uhr: Offene Ateliers und Ausstellung der Bildenden Kunst / Campus I Johannishof
ab 11.00 Uhr: Ausstellung mit Malerei, Installation und Grafik aus dem Bachelorstudiengang Kunst-Pädagogik-Therapie / Campus II, Foyer und Seminargebäude
Fr. ab 13.00 Uhr, Sa. ab 10.00 Uhr: Ausstellung aktueller Arbeiten aus dem Fachbereich Architektur, unter anderem eine Masterarbeit zur Zukunft des Frankenbades in Bonn / Campus II, Atelierhaus 1
______________________
Freitag, 23. März
14.00 Uhr: Von der Esche Yggrdasil – märchenhafte Eurythmie-Aufführung für Menschen ab drei Jahren / Campus I, Großer Saal
17.00 Uhr: Kunstabschlussprojekt der Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft / Campus II, Foyer
________________________
Samstag, 24. März
12.30 bis 13.00 Uhr: Was ist ein guter Lehrer? / Vortrag / Campus II, Seminarraum 2
16.00 Uhr: Monologe / Stücke aus dem zeitgenössischen Theater, erstes Studienjahr Schauspiel / Campus I, Holzhaus 9
16:00: Auktion / Kunstwerke unter dem Hammer / Campus I, Bildhauerhof
ab 10.00 Uhr: Business Bazar – Studierende und Absolventen präsentieren ihre Geschäftsidee / Campus II, Seminarraum 7
Ausgewählte Aussteller:
WePack: Rucksäcke aus Bio-Baumwolle in innovativem Design, nachhaltig hergestellt / www.wepack.bio
Seeds Apparel: Bekleidungs-Unikate aus recycelten und ökologischen Materialien sowie Upcycling- und Siebdruck-Workshops / www.seeds-apparel.de
Kaffeebar in einem historischen Feuerwehrfahrzeug / Kaffeespezialitäten aus direkt gehandeltem Kaffee (Campus II, Außengelände)
Johanna Elise Kühnert und Anna Thinius, freischaffende Künstlerinnen und Kunstvermittlerinnen / www.elise-kuehnert.com www.anna-thinius.de
Elimba: Phantastisches aus der Kakaobohne / elimba.de
SINE LINEA GbR: Schmuck und High Fashion Streetwear / www.facebook.com/SINE.LINEA.cologne/
weplace: Kinder- und Jugendhilfe / www.weplace-jugendhilfe.de
Das vollständige Programm der Tage der offenen Tür ist zu finden unter www.alanus.edu/augenblickmal
Pressekontakt:
Dr. Julia Wedel
Pressesprecherin der Alanus Hochschule
Ihre Ansprechpartnerin zu diesem Thema:
Tatjana Fuchs
Hochschulkommunikation Alanus Hochschule
Tel.: +49 (0)2222 9321 – 1902
E-Mail: tatjana.fuchs@alanus.edu
Weitere Informationen:
http://www.alanus.edu/augenblickmal
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
