Mit einem Klick zum Auftrag: Absolventen der Hochschule Fresenius entwickeln „Erledigt-App“
Mit der „Erledigt-App“ möchte das Start-up-Team die Microjob-Arbeitsvermittlung digitalisieren und vereinfachen. Auf ihrer Plattform werden künftig Auftraggeber und Dienstleister direkt zusammengebracht. Gründer der App sind die Absolventen des Bachelorstudiengangs Medien- und Kommunikations-management (B.A.) an der Hochschule Fresenius in München, Konstantin Bauer, Janis Schäfer und Florian Thiel, sowie der Informatik TU-Student Lukas Streit.
Die Gründungsidee hatten die drei Medien- und Kommunikationsmanager während der Vorlesung „Online-Management“. Sie sollten ein Online-Geschäftsmodell entwerfen. Ihre Überlegung: Vielen Menschen fehlt die nötige Zeit, ihre alltäglichen Aufgaben selbst zu erledigen. Auf der anderen Seite suchen z.B. Studierende, einen einfachen Weg, um Geld zu verdienen. „Wir wollten beide Parteien zusammenzubringen und den Prozess maximal vereinfachen“, so Konstantin Bauer. „Von der Idee waren wir so begeistert, dass wir sie in die Tat umsetzen wollten“, so der Jungunternehmer. Zusammen mit einem befreundeten Informatiker gründete sie schließlich das Start-up „Erledigt“. Ende März ist in München der offizielle App-Start, verfügbar für IOS und Android Betriebssysteme.
Auftraggeber haben mit der App nun die Möglichkeit, Ihre Aufgaben mit wenigen Klicks über die App auszuschreiben. Dabei bestimmen sie selbst, wann, wo und zu welchem Preis diese erledigt werden sollen. Dienstleister können flexibel Geld verdienen und passende Aufträge mithilfe der interaktiven Karte und der smarten Filterfunktionen der App finden. Ob Möbelaufbau, schweres Tragen oder Gartenarbeit: Die Angebote der Plattform sind vielfältig und nahezu unbegrenzt. Sowohl das Matching beider Parteien, die Kommunikation, die sichere bargeldlose Bezahlung als auch die Bewertung werden direkt über die App abgewickelt. Jeder Nutzer verfügt zudem über ein persönliches, individuelles Profil, mit dem er andere bewerten und sich durch die Angabe seiner Fähigkeiten auf geeignete Job-Angebote bewerben kann. Die Sicherheit auf der Plattform garantiert ein bewährtes Zahlungssystem, die Verifizierung durch Ausweishinterlegung und ein intelligentes Bewertungssystem.
Für das Jahr 2018 ist die kontinuierliche Erschließung weiterer deutscher Städte geplant.
Weitere Informationen:
http://www.hs-fresenius.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
