Flexibilität für Führungskräfte: ESCP Europe integriert Online-Kurse in General-Management-Programm
Das neue Angebot „Blended GMP“ (General-Management-Programm) der ESCP Europe Business School kombiniert Präsenzeinheiten in Berlin und Paris mit Online-Kursen. Damit ermöglicht die Wirtschaftshochschule Führungskräften ein orts- und zeitunabhängiges Weiterbildungsstudium.
Die ESCP Europe hat ihr Executive MBA-Programm erneut weiterentwickelt: Bislang fanden die neun Core Courses des Executive MBA, die das General Management Programm darstellen, ausschließlich als Präsenzeinheiten an der ESCP Europe statt. Mit dem neuen Format Blended GMP kann ein Teil dieser Kurse nun auch online absolviert werden. Das Programm startet im Mai 2018 mit einer Präsenzeinheit an der ESCP Europe Berlin. Daran schließen sich sieben Online-Kurse an. Der letzte Kurs findet an der ESCP Europe Paris im Oktober 2019 statt und bildet zugleich den Abschluss des GMP-Studiums. Das neue Online-Angebot ermöglicht es den Teilnehmenden, das General Management Programm über einen längeren Zeitraum zu absolvieren – innerhalb von 18 Monaten anstatt innerhalb von 9-12 Monaten.
Flexibles Studium für Führungskräfte
Das General Management Programm richtet sich an Berufstätige in internationalen Führungspositionen, die gezielt und umfassend ihre Management-Kompetenzen erweitern möchten. Mit dem Blended GMP geht die ESCP Europe auf die Anforderungen der Teilnehmenden ein. „Die meisten Programmteilnehmer haben sehr verantwortungsvolle Positionen inne, sie sind beruflich häufig unterwegs und stehen unter Zeitdruck“, erklärt Professor Stefan Schmid, Academic Dean des Executive MBA an der ESCP Europe. „Mit dem Blended GMP bieten wir jetzt eine Variante des Programms, bei dem wir nicht nur innovative Lernformate nutzen, sondern auch eine Möglichkeit bieten, das Studium zeitlich flexibler zu gestalten.“
Die Teilnehmenden des aktuellen Executive MBA-Jahrgangs kommen aus 30 verschiedenen Ländern und verfügen durchschnittlich über 13 Jahre Berufserfahrung in den verschiedensten Branchen.
„Unser Executive MBA-Programm wurde im vergangenen Jahr im internationalen Ranking der Financial Times unter den „Top Ten“ geführt. Ein exzellentes Ranking ist für uns allerdings nicht Selbstzweck; wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Programm weiterzuentwickeln und für unsere Teilnehmer zu optimieren“, so Schmid.
Durch regelmäßig stattfindende Live-Sessions bietet die ESCP Europe den Teilnehmenden des Blended GMP beispielsweise die Möglichkeit, sich mit den Dozentinnen und Dozenten und auch untereinander auszutauschen und zu vernetzen.
Bewerbung noch bis zum 31. März möglich
Interessierte können sich hier informieren und bis zum 31. März 2018 ihre Bewerbung einreichen für das Blended GMP.
Über das Executive MBA-Programm der ESCP Europe
Das Executive MBA-Programm der ESCP Europe zeichnet sich unter anderem durch die ausgeprägte Internationalität, die modulare Programmstruktur sowie eine Vielzahl von Wahlfächern und verschiedenen Seminaren an Partnerhochschulen aus. Es kann in 18 Monaten oder – startend mit dem General Management Programm (GMP) – in 30 bis 36 Monaten abgeschlossen werden. Das GMP ist als Teil des Executive-MBA-Programms konzipiert, es entspricht den neun Core Courses und kann auch als Zertifikatsprogramm belegt werden.
Über die ESCP Europe
Die ESCP Europe, die weltweit älteste Wirtschaftshochschule (gegründet 1819), mit ihrem seit 1973 bestehenden Multi-Campus Modell in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau „lebt“ und fördert aktiv den europäischen Gedanken. Heute hat die ESCP Europe rund 4.600 Studierende und 5.000 Executives aus mehr als 100 Nationen an ihren sechs europäischen Standorten. Die ESCP Europe Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und bundesweit die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – ausgezeichnet wurde. Sie gehört damit zu dem einen Prozent aller Business Schools weltweit, das die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat. Weitere Informationen zur ESCP Europe Business School Berlin: www.escpeurope.eu/de
Kontakt
Dr. Claudia Rudisch
Presseverantwortliche
ESCP Europe
Heubnerweg 8-10
D - 14059 Berlin
Tel: +49 30 32007 145
E-Mail: presse@escpeurope.de
www.escpeurope.eu
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
