Wie Jugendliche glauben
Tagung an der Universität Tübingen diskutiert neue Befunde zu Jugend und Religion - Theologien laden zu Pressegespräch ein
Die Frage, an was Jugendliche in einer globalisierten und säkularisierten Welt glauben, ist von hoher gesellschaftlicher Relevanz und Brisanz zugleich. Wie genau sehen ihre Vorstellungen von Religion, Glaube, Gott und anderen Religionen aus? Wie verändern sich die religiösen Einstellungen im Laufe der Entwicklung?
Zu diesen Themen wurden in einer Repräsentativstudie mehr als 7.000 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg befragt. Nach Schularten differenziert wurden ihre Antworten mehrfach mit Fragebogen und in Interviews erhoben, um erstmals Veränderungen über einen längeren Zeitraum zu erfassen. Über die Ergebnisse der Studie „Jugend – Glaube – Religion“, die kürzlich erschien, diskutieren Forschende, Lehrkräfte und Kirchenvertreterinnen und –vertreter am Donnerstag, den 12. April bei einer Tagung an der Universität Tübingen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie sich Glaube und Religion im Jugendalter empirisch beschreiben lassen und welche Konsequenzen sich daraus für den Religions- und Ethikunterricht wie auch die weitere Forschung ergeben. Die Tagung ist öffentlich, Anmeldung unter untenstehendem Kontakt.
Die Tagung findet von 11:00 bis 17:00 Uhr im Theologicum (Liebermeisterstr. 12) statt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind um 9:30 Uhr zu einem Pressegespräch (Theologicum, Seminarraum 6) zu den Studienergebnissen eingeladen. Gesprächspartner sind Professor Reinhold Boschki, Leiter des katholischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik (KIBOR) und Professor Friedrich Schweitzer, Leiter des evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik (EIBOR) sowie ihre Teams. Bei Teilnahme bitten wir um kurze Rückmeldung unter golde.wissner@uni-tuebingen.de
Kontakt:
Golde Wissner
Universität Tübingen
Evangelisches Institut für Berufsorientierte Religionspädagogik (EIBOR)
golde.wissner@uni-tuebingen.de
www.eibor.de
Weitere Informationen:
http://Tagungsprogramm:
http://www.uni-tuebingen.de/de/100478?tx_news_pi1[news]=17060
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
