Sportwissenschaft im Zukunftsfeld Betriebliches Gesundheitsmanagement
Am 8. Juni 2018 lädt die dvs zum 5. Interdisziplinären dvs-Expert/innen-Workshop mit dem Thema „Sportwissenschaft im Zukunftsfeld Betriebliches Gesundheitsmanagement“ in Frankfurt am Main ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen gesellschaftliche Veränderungen, deren Auswirkungen auf Arbeit und Gesundheit und hierbei insbesondere die Rolle von Bewegung und Sport/Sportwissenschaft. Dafür steht der Slogan „Arbeit 4.0 – bewegt gestalten”.
Herzlichst eingeladen sind Sportwissenschaftler/innen, Expert/innen aus Gesundheitswissenschaft, Gesundheitspsychologie und der Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Vertreter/innen der Gesundheitspolitik, aus gesundheitsbezogenen Verbänden und von Kostenträgern des Gesundheitswesens.
Den Einstieg in die Veranstaltung machen die Keynote-Speaker Ralph Goldschmidt, Sportwissenschaftler und „Redner aus Leidenschaft”, und Bertolt Meyer, Professor für Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Technischen Universität Chemnitz. In anschließenden Workshops zu Digitalisierung, Diversität, Demokratisierung und Demografie geht es darum, aktuelle Forschungsprojekte und praktische Beispiele zur Rolle von Bewegung und Sport/Sportwissenschaft im Betrieblichen Gesundheitsmanagement vorzustellen und zu diskutieren.
Mit dem „Call for Papers” wird dazu aufgerufen, vorab Beiträge einzureichen und sich an der Gestaltung der Workshops aktiv zu beteiligen. Die Einreichungsfrist endet am 13. April 2018.
Auf der Webseite http://dvs-gesundheit.de/expertenworkshop/ finden Sie alle wichtigen Details, unter anderem Informationen zum Ablauf und zur Anreise. Außerdem können Sie sich über ein Formular direkt für den Workshop anmelden.
Weitere Informationen:
http://dvs-gesundheit.de/expertenworkshop-anmeldung/
http://dvs-gesundheit.de/dvs-expertenworkshop-ablaufplan/
http://dvs-gesundheit.de/call-for-papers/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
