Internationales Gastforscher-Programm an der Universität Bremen startet erfolgreich ins zweite Jahr
Internationales Gastforscher-Programm am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen startet erfolgreich ins zweite Jahr. Das ZeMKI Visiting Research Fellowship holt zehn renommierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für jeweils einen Monat nach Bremen.
Die zunehmende Bedeutung digitaler Daten im Alltag, die rasante Transformation von Journalismus und Öffentlichkeit und der Wandel von sozialen Beziehungen in unserer tiefgreifend mediatisierten Gesellschaft: Mit ihren Forschungsarbeiten stoßen die Mitglieder des ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, international auf reges Interesse. Am ZeMKI forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vier Fachbereichen der Universität Bremen gemeinsam zu Fragen des Kommunikations- und Medienwandels und befinden sich in einem engen Austausch mit der internationalen Forschungsgemeinschaft.
Im Jahr 2018 werden insgesamt zehn renommierte Forscherinnen und Forscher aus acht Ländern mit dem Gastforscherprogramm „ZeMKI Visiting Research Fellowship“ nach Bremen kommen, um den Charakter des ZeMKI als interdisziplinäre Forschungseinrichtung und Zentrum internationaler Zusammenarbeit zu gesellschaftlichen Herausforderungen von Mediatisierung, Datafizierung und Automatisierung konsequent zu stärken. „Mit dem Ausbau des Fellowships gehen wir auf das nachdrückliche Interesse von Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt an einem Gastaufenthalt am ZeMKI ein“, erklärt Prof. Dr. Andreas Hepp, Sprecher des ZeMKI: „Wir bringen auf diese Weise hochmotivierte und exzellente Forscherpersönlichkeiten nach Bremen und binden sie in unser wachsendes Forschungsnetzwerk ein.“
Im Rahmen eines aufwendigen Auswahlverfahrens wurden aus 107 Bewerberinnen und Bewerbern zehn Fellows ausgewählt, die für jeweils vier Wochen am Standort Linzer Str. 4 ihren Forschungsprojekten in einem engen Austausch mit ZeMKI-Mitgliedern nachgehen und sie im Rahmen von Vortragsveranstaltungen und Publikationen vorstellen werden. Die ausgewählten Forscherpersönlichkeiten kommen aus Belgien, Brasilien, Großbritannien, Kanada, den Niederlanden, Polen, Schweden und den USA und wollen sich während ihres Aufenthaltes in Bremen aktuellen Phänomenen und Problemstellungen der digitalen Gesellschaft widmen.
Profile der ZeMKI Visiting Research Fellows 2018 sind hier abzurufen: http://www.zemki.uni-bremen.de/de/forschung/zemki-visiting-research-fellowship.html
Pressekontakt:
Universität Bremen
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung
Dr. Leif Kramp
Linzer Str. 4
28359 Bremen
Tel.: 0421-218-67652
Fax: 0421-218-98-67652
E-Mail: kramp@uni-bremen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
