Forschung und Innovation: Veranstaltung "Rencontres capitales" der Académie des Sciences
Am 7. und 8. März 2018 fanden die diesjährigen „Rencontres Capitales“ der französischen Akademie der Wissenschaften statt. Seit 2011 wird dieses Treffen der Wissenschaft, des Fortschritts und der Gesellschaft alle zwei Jahre organisiert.
In diesem Jahr kamen rund 5000 Gäste, es ergriffen mehr als 80 bedeutende Wissenschaftler das Wort und es wurden verschiedene Themen bei insgesamt sechzehn Diskussionsrunden debattiert. Ziel der Veranstaltung ist es, über die Zukunft der Gesellschaft nachzudenken.
Die Experten gingen verschiedenen Fragen nach, die sich mit unserer Welt im Wandel beschäftigen. Was erwarten wir uns wirklich von der Künstlichen Intelligenz? Werden die großen Fortschritte in der Medizin tatsächlich unser Leben verändern? Wie sieht die Forschung von Morgen aus? Ist der Mensch durch die demographischen und klimatischen Veränderungen gefährdet? Welche Rolle kommt der Bildung zu? Wie sieht das Unternehmen der Zukunft aus? Berühmte Wissenschaftler, wie der Mathematiker und Abgeordnete Cédric Villani, haben sich mit diesen Fragen zu Klimawandel, Bildung, Digitalisierung, Religion und Wissenschaft, Industrie und vielen anderen Themen beschäftigt.
Für die Akademie der Wissenschaften bietet diese Veranstaltung die Gelegenheit eine Brücke zwischen der Zivilgesellschaft und der akademischen Forschung zu bauen.
Weitere Informationen : Webseite der Veranstaltung: https://www.rencontrescapitales.com/
_
Quelle: Pressemitteilung der „französische Wissenschaftsakademie“: http://www.academie-sciences.fr/fr/Communiques-de-presse/presse-7-8-avril-2018-rencontres-capitales.html
Bildquelle: Académie des Sciences - Institut de France
Redakteurin: Clarisse Brehier, clarisse.brehier[at]diplomatie.gouv.fr
Weitere Informationen:
http://www.wissenschaft-frankreich.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
