Mit digitalen Angeboten Elektromobilität in Hotels unterstützen
Wie kann Elektromobilität wirtschaftlich in die Hotel- und Tourismusbranche integriert werden? Welche Synergien können zwischen den Sektoren Mobilität und Energie genutzt werden? Das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt „DiTour-EE“ möchte auf genau diese Fragestellungen Antworten geben.
Die Partner Betterspace GmbH aus Ilmenau, das Fraunhofer IEE aus Kassel und die HKW-Elektronik GmbH aus Wutha-Farnroda präsentierten das Forschungsprojekt „DiTour-EE“ am 17.04.2018 erstmalig in Erfurt der Öffentlichkeit. Passend wurde das Ambiente des Hotel Radisson Blu Erfurt zur Projektvorstellung gewählt, da sich im Projekt alles um Elektromobilität in der Hotel- und Tourismusbranche dreht.
Zielstellung des mit einem Projektvolumen von 3,1 Mio. € ausgestatteten Vorhabens ist die Entwicklung von digitalen Angeboten zur Unterstützung von Elektromobilität in der Hotel- und Tourismusbranche.
In dem vom BMWi im Rahmen des Programms „IKT für Elektromobilität III“ mit 2,1 Mio. € geförderten Vorhaben soll ein kundengerechtes Lademanagement entwickelt werden, welches in ein ganzheitliches Energiemanagement integriert wird. Damit wird eine wirtschaftlich tragfähige Integration von Elektromobilität in die Hotel- und Tourismusbranchemöglich. Das somit geschaffene intelligente Energie- und Lademanagement ermöglicht die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen für Hoteliers und Energieversorger sowie die Entwicklung neuer digitaler Services rund um das Thema Mobilität.
Das Fraunhofer IEE aus Kassel entwickelt hierfür die entsprechenden Algorithmen, die eine optimale Integration der Elektromobilität in das Energiemanagement der Hotels und das Stromnetz ermöglichen.
Der Ladesäulenhersteller HKW GmbH übernimmt neben der Infrastruktur auch die intelligente Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladesäule. Der Digitalisierungsspezialist Betterspace aggregiert alle Informationen auf einer Plattform und entwickelt smarte Mobilitätsangebote.
„Ein Vorhaben mit echtem Potential, wenn allein die gut 1.200 Beherbergungsstätten in Thüringen bedacht werden“, ist Projektleiter Dr. Siwanand Misara vom Konsortialführer Betterspace GmbH in Ilmenau zuversichtlich
Einen Einblick auf die zukünftigen digitalen Angebote für Hotels lieferte das Konsortium bei der öffentlichen Vorstellung gleich mit: digitale Gästemappen, Sprachsteuerung, intelligente Raumsteuerung und smarte Mobilitätsangebote wurden im Livebetrieb vorgestellt.
Ansprechpartner:
Betterspace GmbH
Dr. Siwanand Misara
Tel.: 03677 7613 155
E-Mail: s.misara@betterspace.de
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik
Jan von Appen
Tel.: 0561 7294 276
E-Mail: jan.vonappen@iee.fraunhofer.de
HKW-Elektronik GmbH
Udo Volkhardt
Tel.: 036921 3080 210
E-Mail: volkardt@hkw-elektronik.de
Weitere Informationen:
http://s.fhg.de/K4x
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
