ILA 2018: luftfahrtaffine Studiengänge sowie Forschungen zu Aviation Security und Konstruktion
Die Technische Hochschule Wildau präsentiert auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA vom 25. bis 29. April 2018 die Studiengänge Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik mit den Abschlüssen Bachelor und Master sowie Themen der Forschungsgruppen „Airlinemanagement & Aviation Security“, „Luftfahrttechnik“ und „Maschinendynamik und lärmarme Konstruktion“.
Die Technische Hochschule Wildau ist auch in diesem Jahr wieder Aussteller auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA. Vom 25. bis 29. April 2018 präsentiert sie auf dem Gemeinschaftsstand Brandenburg (403k) in Halle 3 die Studiengänge Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik mit den Abschlüssen Bachelor und Master sowie Themen der Forschungsgruppen „Airlinemanagement & Aviation Security“, „Luftfahrttechnik“ und „Maschinendynamik und lärmarme Konstruktion“.
Themenfelder der angewandten Forschung zur ILA 2018 sind die Planung von Flugplatzinfrastrukturen sowie die Optimierung von Flughafen- und Sicherheitsprozessen einschließlich der dazu erforderlichen Simulationen. Darüber hinaus geht es um aktuelle Forschungen und Geräteentwicklungen zur Messung von Strukturschwingungen und Luftschall sowie zur geräusch- und vibrationsarmen Konstruktion.
Das Wildau Institute of Technology an der TH Wildau (WIT e.V.) informiert im Career Center der ILA (Halle 1, Stand 101d) über den innovativen Masterstudiengang Aviation Management. Das zweijährige Programm stattet mit allen Kompetenzen und Qualifikationen aus, die für eine internationale Karriere in unterschiedlichen Bereichen der Luftfahrt notwendig sind.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
