GUC-Forschungspreis geht an Greifswalder Biochemieprofessor
Prof. Dr. Uwe Bornscheuer aus dem Institut für Biochemie der Universität Greifswald wird am Donnerstag, 3. Mai 2018, mit dem Greifswald Research Award 2018 ausgezeichnet. Er erhält die Ehrung für seine hervorragenden Leistungen in der anwendungsorientierten Forschung zur Biotechnologie und Enzymkatalyse. Die öffentliche Preisverleihung durch den Greifswald University Club (GUC) findet um 16:00 Uhr in der historischen Aula der Universität statt.
Die wissenschaftliche Laudatio auf den Preisträger hält Dr. Jürgen Eck, Vorstandsvorsitzender der Firma B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG. Prof. Dr. Christine Lang, Vorsitzende des Bioökonomierates der Bundesregierung, spricht in ihrer Festrede über „Die kommende Biologisierung von Wirtschaft und Gesellschaft“. Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung wird eingehen auf die Initiativen der Landesregierung zu Digitalisierung und Innovation. Gäste sind herzlich willkommen.
Der Greifswald Research Award zeichnet jährlich eine etablierte Wissenschaftlerin oder einen etablierten Wissenschaftler der Universität Greifswald für herausragende Forschung in Kooperation mit der Wirtschaft aus. Der diesjährige Preisträger, Prof. Dr. Uwe Bornscheuer, hat insbesondere die biochemische Forschung in den Bereichen Biokatalyse und Lipide geprägt. Dies schlug sich in über 40 Patenten, über 450 Publikationen in führenden Fachzeitschriften, mehreren internationalen Auszeichnungen sowie zahlreichen Kooperations- und Auftragsforschungsprojekten unter anderem mit der BRAIN AG nieder. Mit der Enzymicals AG gründete Uwe Bornscheuer 2009 erfolgreich ein Unternehmen am Standort Greifswald mit, das Biokatalysatoren industriell entwickelt, herstellt und durch chemo-biokatalytische Synthese hochwertige Fein- und Spezialchemikalien produziert.
„Als ausgewiesener, international anerkannter Wissenschaftler mit starkem Anwendungsbezug und fundierten Erfahrungen in der Kooperation mit Unternehmen sowie als Unternehmensgründer steht Prof. Dr. Uwe Bornscheuer exemplarisch für das Bekenntnis des GUC zu herausragender anwendungsorientierter Forschung und Wirtschafts-Wissenschafts-Kooperation“, sagt der Präsident des GUC, Dr. Friedrich-Wilhelm Hagemeyer.
Der Preis des Greifswald University Club (GUC) wird in diesem Jahr zum sechsten Mal vergeben. Mit der Auszeichnung erhält der Preisträger die Möglichkeit, eine über den GUC finanzierte Konferenz auszurichten. Diese soll zum Ziel haben, die anwendungsbezogene Forschung sichtbar zu machen und hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft miteinander zu vernetzen.
Weitere Informationen
Greifswald University Club https://www.uni-greifswald.de/universitaet/organisation/kooperation/partner/vereine-mitgliedschaften/greifswald-university-club/
Institut für Biochemie, Arbeitsgruppe Biotechnologie und Enzymkatalyse https://biochemie.uni-greifswald.de/institut-und-struktur/forschung/forschung-in-den-arbeitskreisen/ordner-aks-lehrstuehle/biotechnology-enzyme-catalysis/
Portrait Prof. Dr. Uwe Bornscheuer, Foto: Oliver Böhm
Das Foto kann für redaktionelle Zwecke im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Dabei ist der Name des Bildautors zu nennen. Download: https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/aktuelles/medienfotos/medienfotos-april-2018/
Ansprechpartner an der Universität Greifswald
Dr. Stefan Seiberling
Zentrum für Forschungsförderung und Transfer
Wollweberstraße 1
17489 Greifswald
Telefon 03834 420 1174
guc@uni-greifswald.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
