OTH Regensburg: Roboterwettbewerb FIRST LEGO League erstmals auch für 6- bis 10-Jährige
Neben dem alljährlichen Roboterwettbewerb FIRST LEGO League (FLL) für 9- bis 16-jährige Schüler, richtet die OTH Regensburg in der Saison 2018/2019 erstmals auch die FLL Junior für 6- bis 10-Jährige aus. Ab sofort ist eine Anmeldung möglich. Infos gibt es bei der Jungen Hochschule der OTH Regensburg unter junge-hochschule@oth-regensburg.de oder Tel. 0941/943-1138.
Der Roboterwettbewerb FIRST LEGO League (FLL) an der OTH Regensburg ist inzwischen Kult geworden: Alljährlich kommen Jugendliche aus der Region und aus ganz Europa zum Regionalwettbewerb oder dem Europasemifinale der FLL, organisiert von Diplompädagoge (Univ.) Armin Gardeia von der Jungen Hochschule der OTH Regensburg, auf den Campus. Dass auch schon Kinder im Grundschulalter begeisterte Tüftler sein können, bestätigt der Blick in so manches Kinderzimmer experimentierfreudiger 6- bis 10-Jähriger.
Deshalb richtet die OTH Regensburg in diesem Jahr erstmals auch die sogenannte FLL Junior aus: Ab sofort können sich Teams mit Kindern im Grundschulalter, bestehend aus bis zu sechs Mitgliedern und mindestens zwei erwachsenen Coaches, zu dem Event anmelden. Die Aufgaben, die die Teams dann zur Verfügung gestellt bekommen, stehen in der Saison 2018/2019 unter dem Motto „MISSION MOON –auf zum Mond!“
Auf der Reise zum Erdtrabanten erstellen die Kinder unter Anleitung ihrer Coaches ein Forschungsposter, das ihre Ideen vorstellt und bauen ein motorisiertes Modell aus LEGO-Steinen. Worauf müssten wir achten, wenn wir auf dem Mond leben würden? Fragen wie diesen soll gemeinsam auf den Grund gegangen und dadurch Grundzüge von Wissenschaft und Technik vermittelt werden.
Anmeldeschluss ist der 21. Oktober 2018; nähere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.first-lego-league-junior.org/de oder direkt bei der Jungen Hochschule unter 0941/943-1138.
Junge Hochschule der OTH Regensburg
Die Junge Hochschule an der OTH Regensburg bietet in erster Linie Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler verschiedenster Altersstufen und Schularten an. Dabei stehen praxisbezogenes, aktives und nachhaltiges Lernen im Mittelpunkt. Die Angebote der Jungen Hochschule, die in Zusammenarbeit mit allen acht Fakultäten der OTH Regensburg entstehen, reichen von Experimenten im Kindergarten, über P-Seminare am Gymnasium bis hin zum Schnupperstudium für Studieninteressente oder Weiterbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte. Ein Schwerpunkt der Projekte der Jungen Hochschule liegt im MINT-Bereich. Geleitet wird die Junge Hochschule vom Diplompädagogen Armin Gardeia, Tel. 0941/943-1138. Mehr Infos unter www.oth-regensburg.de > Informationen für Schüler
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
