Wirtschaft und Zukunft denken

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet weit mehr, als Geschäftsunterlagen auf Recyclingpapier auszudrucken. Ressourcenschonung, ökologische Produktgestaltung, soziale Verantwortung, Umwelt- und Qualitätsmanagement, auf all das und mehr fokussiert der Masterstudiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Am 31. Mai 2018 ab 17 Uhr informiert die Berlin Professional School über das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm.
Führungskräfte müssen in jeder Hinsicht vorausschauend denken, Ideen entwickeln und umsetzen, die zugleich mutig und zukunftsfähig sind. Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanager/innen agieren prozessorientiert, Schnittstellen übergreifend und in denken in Wertschöpfungsketten. Sie entwickeln strategische und operative Ziele und Maßnahmen, die Unternehmen und Organisationen langfristig zukunftsfähig gestalten. Dafür vermittelt der zweijährige Masterstudiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement die notwendigen Kompetenzen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Die Kurse finden an zwei Abenden pro Woche statt, ergänzt durch Blockveranstaltungen. Teilnehmer/innen profitieren vom intensiven Praxisbezug der Dozent/innen und einem weitverzweigten Kooperationsnetzwerk. Teil des berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramms ist ein einjähriges Praxisprojekt. Der Studiengang umfasst integrierte Lehrgänge zum/zur Qualitätsbeauftragt/in (TÜV-Zertifikat) und Ressourceneffizienzmanager/in (VDI). Es wird berufsorientiertes Coaching angeboten. Studienbeginn ist im Oktober.
Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme am Info-Abend ist nicht erforderlich.
Öffentlicher Info-Abend
Masterstudiengangs „Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement“
Termin
Donnerstag, 31. Mai 2018
17.00–19.00 Uhr
Veranstaltungsort
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin Professional School
Campus Schöneberg, Haus C
Badensche Str. 50-51, 10825 Berlin
Kontakt
Franziska Schäfer-Vogler
Tel. +49 (0)30 30877-1408
E-Mail: bps-naqm(at)hwr-berlin.de
Bettina Barenscheer
Tel. +49 (0)30 30877-1406
E-Mail: bps-naqm(at)hwr-berlin.de
Weitere Informationen:
http://Masterstudiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
https://www.mba-berlin.de/de/master-programme/master-nachhaltigkeits-und-qualitaetsmanagement/auf-einen-blick/