Coaching für Champions – nicht nur zur WM! Innovativer Studiengang „Life Coaching“
In wenigen Tagen ist es wieder soweit – Fans auf der ganzen Welt fragen sich, wer den Fußball-Olymp erklimmt. „Weltmeister wird die Mannschaft mit dem besten Coach“, prophezeit Sven Sohr, Professor für Life Coaching an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin - einer privaten, staatlich anerkannten Fachhochschule. „Der beste Coach ist in der Lage, ein talentiertes Team maximal zu motivieren. In der Kombination gibt es nur zwei bis drei ernsthafte Titelkandidaten. Deutschland gehört diesmal nicht dazu.“
Sven Sohr ist selbst erfahrener Coach und leitet seit einem Jahr den innovativen Bachelor-Studiengang „Life Coaching“, den es an keiner anderen deutschen Hochschule gibt. Im Ausland dagegen, v.a. in den USA und Australien, sind Coaching-Studiengänge nichts Ungewöhnliches mehr. Der Studiengang Life Coaching enthält Elemente aus Psychologie, Sport- und Trainingswissenschaften, Kommunikation, Philosophie sowie praktischen Anwendungsfeldern wie z.B. Ernährungsberatung, Moderation und Mediation. Alle Studieninhalte dienen dazu, auf gesicherter wissenschaftlicher Basis Menschen bei der Erfüllung ihrer Ziele zu helfen, im Bereich Gesundheit und Sport, aber genauso in beruflicher Hinsicht und letztlich bei der Gestaltung eines erfüllten, glücklichen Lebens.
Der Studiengang Life Coaching eignet sich für angehende National-Trainer ebenso wie für Menschen, die z.B. als „Influencer“ in den Sozialen Medien aktiv sind oder im Bereich Begleitung und Beratung tätig werden wollen. „Das Berufsbild des Coach etabliert sich in Deutschland gerade. Die Einsatzfelder werden immer größer – sie reichen von Business Coaching und Personalentwicklung über Training, Gesundheitssport und Beratung bis zum persönlichen Counselling in der beruflichen Selbständigkeit“. An der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport ist das Studium auch für Berufstätige möglich, denn alle Studiengänge haben zeitlich begrenzte Präsenzphasen von drei Wochen pro Semester, ansonsten wird auf einer interaktiven Lernplattform flexibel studiert. Im Wintersemester 2018/19 wird der Studiengang an den Standorten in Berlin und Ismaning bei München angeboten – die Einschreibung ist ab sofort möglich.
Hinweis für die Berichterstattung: Für Hintergrundinformationen und Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Vizepräsidentin für Lehre und Forschung, Frau Prof. Dr. Christiane Dienel (christiane.dienel@my-campus-berlin.com, 0172 7887864).
Herr Prof. Sohr (sven.sohr@my-campus-berlin.com, 030 577 97 37-340) steht für Interviews persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Auf Wunsch können auch Besuche in den Präsenzphasen des Studiengangs Life Coaching in Berlin ermöglicht werden (mit Foto- und Filmmöglichkeit). Die nächste Präsenz-Woche findet vom 4. bis 8. Juni 2018 statt, das Life-Coaching-Sommerfest mit Studierenden aller Jahrgänge am 7. Juni ab 17 Uhr.
Weitere Informationen:
https://www.my-campus-berlin.com/de/studium/studienangebot/bachelor/gesundheit/life-coaching-bsc/
http://www.facebook.com/life.coaching.news einen Podcast zu aktuellen Life-Coaching-Themen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
