Zwei neue Masterangebote im Sport und mehr zulassungfreie Studiengänge in Bochum
Die Fakultät für Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum hat ihr Studienangebot überarbeitet und bietet ab dem Wintersemester 2018/2019 zwei neue Masterstudiengänge in den Bereichen „Management und Consulting im Sport“ und „Sport, Exercise and Health Sciences“ an. Außerdem sind die vier Studienfächer Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie und Geowissenschaften ab dem Wintersemester zulassungsfrei.
Wintersemester 2018/2019
Jetzt für einen Studienplatz bewerben
Gute Nachrichten für Studieninteressierte: Vier zusätzliche Studienfächer an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) sind zulassungsfrei, und in den Sportwissenschaften gibt es zwei neue Masterangebote.
Die Online-Bewerbung für einen Studienplatz ist seit dem 5. Juni 2018 freigeschaltet. Für die Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie und Geowissenschaften entfällt die Zulassungsbeschränkung durch den Numerus Clausus. Insgesamt 24 Bachelor-Studiengänge sind an der RUB zulassungsfrei.
Erste Anlaufstelle für alle Studieninteressierten ist die Zentrale Studienberatung. Die Experten haben ihre offene Sprechstunde dauerhaft ausgeweitet und stehen Interessierten jetzt 20 Stunden pro Woche ohne Anmeldung zur Verfügung. Einzelberatungen können dazu wie gewohnt per Mail vereinbart werden, hinzukommt die tägliche Telefonsprechstunde.
Spezialisierung in den Sportwissenschaften
Die Fakultät für Sportwissenschaft hat ihr Studienangebot überarbeitet und bietet ab dem Wintersemester 2018/2019 zwei neue Masterstudiengänge in den Bereichen „Management und Consulting im Sport“ und „Sport, Exercise and Health Sciences“ an.
Der Masterstudiengang „Management und Consulting im Sport“ ist einzigartig an deutschen Universitäten, da er Aspekte der Organisationsentwicklung, der Sportpsychologie und Betriebswirtschaftslehre verbindet. Der Master „Sport, Exercise and Health Sciences“ baut das internationale Studienangebot der RUB weiter aus, da die Unterrichtssprache Englisch ist. Die Studierenden werden im ersten Studienjahr ihre Kenntnisse in den Bereichen Trainings- und Bewegungswissenschaften und Sportmedizin und Sporternährung ausbauen. Im zweiten Jahr wählen sie eine Forschungsfrage aus einem der drei Bereiche und beschäftigen sich beispielsweise mit den Themen „Regenerationsmanagement im Sport“ oder „Prävention von Rückenschmerzen“.
Bewerbung für den Master vereinfacht
Die Bewerbung für einen Masterstudiengang ist ab sofort noch schneller zu erstellen: Interessierte tragen ihre persönlichen Daten im Online-Portal ein und erhalten im Anschluss per Mail ein Kontrollblatt. Dort sind alle Unterlagen aufgezählt, die sie im Infoportal Zulassung hochladen müssen, um die Bewerbung zu vervollständigen. Sie müssen keine Unterlagen mehr auf dem Postweg einreichen.
Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Bachelor- und Masterstudiengänge ist der 15. Juli 2018.
Weitere Informationen:
http://www.sportwissenschaft.rub.de/studium/studiengaenge/msc.html.de Link zum Studienangebot der Fakultät für Sportwissenschaft der RUB
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
