Gemeinsam für die Zukunft der Pflege
Evangelische Hochschule Berlin (EHB) und PflegeZukunfts-Initiative e.V. werben für die Finanzierung einer befristeten Stiftungsprofessur für Pflegepädagogik.
Mithilfe einer befristeten Stiftungsprofessur für Pflegepädagogik soll ein neuer grundständiger Bachelorstudiengang Pflegepädagogik erstmals zum Wintersemester 2019/20 an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) als neuer Studienzweig in den seit 1994 gut etablierten und 2015 erfolgreich reakkreditierten Studiengang Pflegemanagement integriert werden („Y-Modell“). Die EHB wäre mit diesem Bachelorstudienangebot innerhalb Berlins die erste öffentliche und bisher einzige Hochschule ohne Erhebung von Studiengebühren.
Bei der hier angestrebten Einwerbung von Drittmitteln wird die EHB von dem PflegeZukunfts-Initiative e.V. künftig unterstützt werden. Diese Zusammenarbeit wurde am 6. Juni 2018 bei einem Treffen des EHB-Studiengangs Pflegemanagement mit dem Vorsitzenden von dem PflegeZukunfts-Initiative e.V., Herrn Elimar Brandt, nicht nur besiegelt (Foto), sondern am selben Abend im Rahmen des derzeit stattfindenden Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit 2018 bei einem Empfang mit hochkarätigen Kongressgästen in der Parochialkirche in Berlin-Mitte thematisiert.
Frau Prof. Dr. Olivia Dibelius, die an der EHB die Professur für Pflegewissenschaft und Pflegemanagement innehat und federführend zusammen mit Frau Gabriela Schmitz den Entwurf einer Studiengangskonzeption Pflegepädagogik erarbeitete, begründete das Ziel des gemeinsamen Vorgehens mit dem PflegeZukunfts-Initiative e.V. wie folgt: „Wir erhoffen uns von der gemeinsamen Initiative, rasch Sponsoren zur Finanzierung einer halben Stiftungsprofessur für Pflegepädagogik zu gewinnen, um 2022 die ersten Pflegepädagog_innen auf den Markt zu bringen.“
Es gibt einen deutlich steigenden Bedarf an fachlich und pädagogisch qualifizierten Lehrenden in der fachschulisch-beruflichen und hochschulischen Pflegeausbildung. In der Vergangenheit wurde versäumt, Pflegende in ausreichender Zahl für die Lehre zu akademisieren. Dieser Lehrkräftemangel in der Pflege führt zu Qualitätsverlusten in der Pflegeausbildung und verstärkt damit die Einbuße von professionellen Standards in der beruflichen Pflege.
Daher bewirbt sich der Studiengang Pflegemanagement der EHB um die Finanzierung einer befristeten Stiftungsprofessur für Pflegepädagogik. Die Konzeption und Lehre soll in den gemeinsamen Modulen durch den Studiengang Pflegemanagement mit abgedeckt werden. Für die spezifischen Module „Pädagogik“ und „Didaktik“ soll von 10/2019 bis 09/2022 eine zusätzliche halbe Stiftungsprofessur für Pflegepädagogik geschaffen werden, die auch für die Anerkennung des neuen Studienzweigs durch die Berliner Senatsverwaltung dringend erforderlich ist. Für die Finanzierung eines kompletten Studienjahrgangs werden Drittmittel in Höhe von 60.000 Euro pro Jahr (insgesamt 180.000 Euro) benötigt. Ziel ist es, dass die Berliner Senatsverwaltung nach erfolgter Anlauffinanzierung von drei Jahren die Folgefinanzierung übernimmt.
Weitere Informationen:
https://www.eh-berlin.de/studienangebot/pflegemanagement/uebersicht.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
