Leuphana: Nachhaltigkeitsrecht berufsbegleitend studieren
Master of Laws Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt
Die politische Auseinandersetzung mit der Energiewende, dem Klima- oder Umweltschutz sorgt für immer neue rechtliche Regelungen. Die Kohleausstiegsdebatte, die Europäisierung des Strommarktes und der Mieterstrom sind einige der Themen, die in diesem Kontext aktuell diskutiert werden. Fachliche Expertise im Umwelt- und Energierecht hilft dabei, die zunehmend komplexe Materie zu beherrschen. Im Oktober dieses Jahres startet an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg bereits zum dritten Mal ein berufsbegleitender juristischer Masterstudiengang, der das notwendige Fachwissen dafür vermittelt. Bewerbungen für den LL.M. „Nachhaltigkeitsrecht – Energie, Ressourcen, Umwelt“ sind noch bis zum 15. August möglich.
Im dreisemestrigen Studiengang erwerben die Teilnehmer spezielles Fachwissen aus den Bereichen Umweltrecht, Energierecht und Ressourcenschutzrecht. Diese Rechtsthemen werden mit benachbarten Disziplinen wie Umweltwissenschaften, -ökonomie und -technik verknüpft. Der Studiengang richtet sich an Berufstätige mit rechtswissenschaftlichem Hintergrund sowie einjähriger Berufserfahrung. Auch Akademiker aus Studiengängen wie Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen können unter bestimmten Voraussetzungen dieses Umweltrecht-Studium aufnehmen.
Studieninteressierte können mit dem Studiengangsleiter Prof. Dr. Thomas Schomerus (schomerus@leuphana.de, Fon 04131.677-1304) ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Weitere Informationen:
http://www.leuphana.de/llm-nachhaltigkeitsrecht
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
