Universität Bremen: Noch Chancen auf freie Studienplätze
Das Zulassungsverfahren zum Wintersemester 2018/19 an der Universität Bremen ist in vollem Gange. In einigen Studiengängen können Kurzentschlossene sich noch bis zum 15. September 2018 für einen Studienplatz bewerben. Neben vielfältigen Studienmöglichkeiten mit dem Abschlussziel Bachelor gibt es auch in vier Masterstudiengängen noch Restplätze
Tausende Bewerberinnen und Bewerber haben derzeit die Gelegenheit, sich ihren Studienplatz an der Universität Bremen zu sichern: Der 15. Juli 2018 war das Ende der Bewerbungsfrist für fast alle Studiengänge. In einigen Studiengängen gibt es aber auch jetzt noch die Möglichkeit, an einen Studienplatz zu gelangen. Insgesamt bietet die Universität Bremen Platz für rund 5.500 Studienanfängerinnen und -anfänger.
Gute Aussichten auf einen Studienplatz im ersten Studium
Künftigen Bachelorstudierenden und denen des juristischen Staatsexamens hat die Universität Bremen in der vergangenen Woche rund 7.000 so genannte Studienplatzangebote unterbreitet. Diese können über die bundesweite Plattform „hochschulstart.de“, eingesehen und angenommen werden. Das Bewerbungsportal verhindert bei den teilnehmenden Studiengängen Mehrfachzulassungen. Wer jetzt noch kein Studienplatzangebot hat, rückt vielleicht in den nächsten zwei Wochen noch auf einen Zulassungsrang vor – die entsprechenden Informationen finden Bewerberinnen und Bewerber ebenfalls auf „hochschulstart.de“.
Wenn auch dieser Weg am Ende keinen Erfolg bringt, bietet die Universität Bremen noch attraktive Studienmöglichkeiten an, beispielsweise in Informatik, Englisch oder Berufliche Bildung. Einen Überblick über die Einschreibung, die zwischen dem 1. und 15. September möglich ist, und freie Studienplätze in den Studiengängen mit dem Abschlussziel Bachelor gibt es hier: www.uni-bremen.de/studium/noch-freie-studienplätze/noch-freie-bachelor-studienplätze/
Vier Masterstudiengänge bieten noch Plätze
Für die Studienanfängerinnen und -anfänger in Masterstudiengängen werden die Zulassungen nach und nach ausgesprochen – immer dann wenn die Auswahlkommissionen ihre Arbeit beendet haben. In folgenden Master-Studiengängen ist die Einschreibung noch bis zum 15. September möglich:
• Kunstwissenschaft und Filmwissenschaft
• Prozessorientierte Materialforschung (ProMat)
• Musikwissenschaft
• Romanistik International
Alle Detailinformationen zum Zulassungsverfahren und zu freie Studienplätzen für die Masterstudiengänge finden sich unter diesem Link: www.uni-bremen.de/studium/noch-freie-studienplätze/noch-freie-master-studienplätze/
Weitere Informationen:
www.hochschulstart.de
www.uni-bremen.de
Fragen beantwortet:
Christina Vocke
Dezernat Studentische Angelegenheiten
Universität Bremen
Tel.: +49 421 218-61000
E-Mail: christina.vocke@vw.uni-bremen.de
Über die Universität Bremen:
Leistungsstark, vielfältig, reformbereit und kooperativ – das ist die Universität Bremen. Rund 23.000 Menschen lernen, lehren, forschen und arbeiten auf dem internationalen Campus. Ihr gemeinsames Ziel ist es, einen Beitrag für die Weiterentwicklung der Gesellschaft zu leisten. Mit gut 100 Studiengängen ist das Fächerangebot der Universität breit aufgestellt. Als eine der führenden europäischen Forschungsuniversitäten pflegt sie enge Kooperationen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen in der Region. Aus dieser Zusammenarbeit entstand 2016 die U Bremen Research Alliance. Die Kompetenz und Dynamik der Universität haben auch zahlreiche Unternehmen in den Technologiepark rund um den Campus gelockt. Dadurch ist ein bundesweit bedeutender Innovations-Standort entstanden – mit der Universität Bremen im Mittelpunkt.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
