Digitale Tranformation

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Online-Kurs für professionelles Personalmanagement in Zeiten digitaler Transformation startet am 30. September.
Die digitale Transformation hat auch Auswirkungen auf die Welt des Personalmanagements und erfordert neue Fähigkeiten von allen Beteiligten. Deshalb bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab 30. September erneut den englischsprachigen Online-Kurs „Human Resource Management in the Digital Age“ für Studierende und Führungskräfte an. Im zertifizierten MOOC (Massive Open Online Course) tauschen sich die Kursteilnehmer untereinander sowie mit den Dozenten aus, generieren neues Wissen und erweitern ihr Netzwerk. „Experten wie Siemens-Vorstandsmitglied Janina Kugel, praxisrelevante Gruppenarbeit mit neuen digitalen Tools und die persönliche Betreuung der Teilnehmer in Online-Sprechstunden machen unseren Kurs einzigartig. Wir bieten den Mitwirkenden ein flexibles und interaktives Lernformat, das sie für die Herausforderungen im Personalmanagement perfekt vorbereitet“, erklärt Andreas Eckhardt, Professor für Personalmanagement an der GGS, die Vorzüge des MOOCs.
Fünf Module in elf Wochen
Der elfwöchige Online-Kurs „Human Resource Management in the Digital Age“ folgt mit fünf Modulen, die aufeinander aufbauen und jeweils von HR-Experten führender Unternehmen begleitet werden, einer klaren Struktur. Im ersten Modul „Strategic Human Resource Management“ gibt Janina Kugel, Leiterin des Personalwesens und Vorstandsmitglied bei der Siemens AG, einen Einblick in die Herausforderungen der Digitalisierung bei Siemens. Als Experte für digitale Transformation begleitet Harald Schirmer, Manager Digital Transformation & Change bei der Continental AG, das zweite Modul „Workforce Planning & Change“. Das Thema „Recruiting & Retention“ unterstützt Gero Hesse, CEO Embrace Medienfabrik der Bertelsmann AG, mit seinem Know-how. Dr. Jeanny Wildi-Yune, Senior Manager der KPMG AG, im Modul „Human Resource Development“ und Philippe Bopp, CEO der machtfit GmbH, im Modul „Health & Risk Management“ sind die weiteren HR-Experten, die im MOOC auftreten.
Moderne Lernplattform
Technologiepartner für den GGS-Kurs ist die von der Stanford University entwickelte Lernplattform NovoEd. Zu deren Kunden zählen renommierte Business Schools und namhafte Unternehmen wie Nestlé oder ING Bank. Für Studierende der GGS ist die Teilnahme am MOOC „Human Resource Management in the Digital Age“ kostenfrei, alle anderen Teilnehmer bezahlen 199 US-Dollar. Mehr Informationen zum Online-Kurs sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter: https://novoed.com/ggs-digihrm.
Weitere Informationen:
https://novoed.com/ggs-digihrm