Neuer Hochschullehrer stärkt Forschung und Lehre in der EMV und Kommunikationstechnik
Dr.-Ing. Robert Geise ist zum 01. August 2018 als Hochschullehrer im Fachgebiet Elektrotechnik und Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) berufen worden. Er wird ab dem kommenden Wintersemester in den von der HfTL angebotenen Bachelor- und Masterstudiengängen Vorlesungen mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Antennentechnologie, elektromagnetische Felder und Wellenausbreitung halten.
Neben der theoretischen Wissensvermittlung wird Dr. Geise praxisorientierte Lehre in den Laboren der HfTL geben und dabei in seinen Übungen den Studierenden anhand eigener Erfahrungen aus der Forschung einen tieferen Einblick in das Gebiet der EMV u.a. mit dem Schwerpunkt Messtechnik und Antennentechnologie geben.
Dr. Geise schloss 2004 erfolgreich sein Studium als Diplom-Ingenieur an der Technischen Universität Braunschweig ab. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig forschte er im Institut für Elektromagnetische Verträglichkeit gemeinsam mit Industriepartnern aus dem Bereich der Luftfahrt und der Automobilindustrie. 2010 promovierte er erfolgreich an der TU Braunschweig und war anschließend als Post-Doc im dortigen Institut für Elektromagnetische Verträglichkeit Leiter einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe, welche erfolgreich Drittmittelprojekte mit dem Fokus Luftfahrt, Navigation und Kommunikation realisierte.
Die HfTL freut sich, mit Dr. Geise einen ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Elektromagnetischen Verträglichkeit gewonnen zu haben, welcher dieses Kerngebiet der Kommunikationstechnik weiter entwickeln und durch seine praxisnahe Forschung wichtige Impulse in die Lehre geben wird.
„Ich möchte Studierende motivieren, sich über die Lehrveranstaltung hinaus mit dem Thema zu beschäftigen und eigene, kreative Lösungsansätze und technische Kompetenzen zu entwickeln. Dabei sehe ich mich als fachlichen Mentor, welcher den Studierenden Denkanstöße und mit der Erfahrung aus vielfältigen Projekten Hilfestellung und Orientierung gibt“, beschreibt Dr. Geise seinen Anspruch an die Lehre.
Seinen Forschungsschwerpunkt sieht er vorrangig in der weiteren Entwicklung von Mess- und Analysetechnik für die Navigation und Kommunikation, zum Beispiel hinsichtlich der Integritätsbewertung von Navigationssystemen der Luftfahrt und im Bereich der Car-to-Car-Applikationen.
Dr. Geise kann auf zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Vorträge verweisen, ist Inhaber zweier Patente und eines Best Paper Awards sowie Gewinner eines Gründungs- und Ideenwettbewerbs für das Projekt eines skalierten Modelflughafens.
Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in interdisziplinärer Forschung sowie auf den Austausch mit Studierenden über interessante Lehrinhalte und die Gestaltung seines Lehrgebietes.
Die HfTL ist eine durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der HfTL- Trägergesellschaft mbH, eine hundertprozentige Beteiligung der Deutschen Telekom AG. Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil.
Weitere Informationen:
http://www.hft-leipzig.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
